das moderne Gymnasium mit Tradition
 
Live-Musik-Abend 2013

Live-Musik-Abend 2013

Herr Hösen, unser Schulleiter, begrüßt gut gelaunt das volle Forum!
Herr Hösen, unser Schulleiter, begrüßt gut gelaunt das volle Forum!

Fotos: Hans Steih, Timo Bleisteiner, Thomas Lange.

Beim diesjährigen Live-Musik-Abend am Stein präsentierten sich Schülerinnen und Schüler von der 5 bis zum Abi-Jahrgang und das musikalische Spektrum reichte von klassischen Klängen berühmter Komponisten bis hin zu Eigenkompositionen im Metal-Stil.

Die Kieselsteinchen brauchen sich nicht zu verstecken...
Die Kieselsteinchen brauchen sich nicht zu verstecken…

Das gute Wetter und das vielversprechende musikalische Programm bescherten unserer Schule ein volles Haus. So begrüßte Herr Hösen gut gelaunt das bis in die letzte Lücke gefüllte Forum. Die Kieselsteinchen übernahmen mit witziger Aufmachung und einem kreativem Medley, das die TV-Werbung auf’s Korn nahm. Außerdem führten sie mit stimmungsvollen Moderationen durch den ersten Programmteil.

...und kann damit auch musikalisch überzeugen!
Die Orchester-AG passte leider nicht vollständig ins Bild…

Zum ersten Mal erklang Filmmusik, die die Orchester-AG spielte. Bei dem Medley handelte es sich um Melodien aus einer Film-Trilogie, bei der gleich die ganze Karibik verflucht zu sein scheint. Die erstaunlich gemischte Besetzung mit Alt-Blockflöten neben einer Trompete, zwei Pianistinnen neben einem Keyboarder, Geigen gegen Querflöte und Klarinetten gegen Saxophon gaben ein überraschend harmonisches Klangbild ab.

Wehmut: wohl einer der letzten Auftritte des Projektchors in dieser Besetzung.
Wehmut: wohl einer der letzten Auftritte des Projektchors in dieser Besetzung.

Der Projektchor trat mit etwas Wehmut auf, weil die meisten Mitglieder in diesem Jahr ihr Abitur ablegen werden. Dennoch gelang die Darbietung „White Winter Hymnal“ überzeugend, vielleicht auch, weil währenddessen einige Schneeflocken vom Himmel fielen.

Tessa spielte für uns ein virtuoses Stück von Chopin. Kaum zu glauben, dass das live war!!!
Tessa spielte für uns ein virtuoses Stück von Chopin. Kaum zu glauben, dass das live war!!!

Tessa Boschkor sorgte das erste Mal an diesem Abend, dass das Publikum die Luft anhielt: ihre Darbietung der Ges-Dur-Etüde von Chopin war so überzeugend, dass man dreimal hinsehen musste, dass diese virtuosen Klänge von einer so jungen Pianistin stammen!

Mörderisch gute Laune verbreitete die Klasse 5a mit einem Klassiker von  Reinhard Mey.
Mörderisch gute Laune verbreitete die Klasse 5a mit einem Klassiker von Reinhard Mey.

Die Klasse 5a hatte mörderisch gute Laune bei ihrer Interpretation eines Klassikers von Reinhard Mey, bei dem der Gärtner immer zum Mörder deklariert wird. Szenisch interpretiert und schwungvoll musiziert stieg die Laune im Forum merklich.

Der EP-Kurs von Frau Beyer ist hier nur im Ausschnitt zu sehen - ihr Beitrag sprengte Zeit und Raum und passte leider nicht auf ein einzelnes Foto!
Der EP-Kurs von Frau Beyer ist hier nur im Ausschnitt zu sehen – ihr Beitrag sprengte Zeit und Raum und passte leider nicht auf ein einzelnes Foto!

Der Musik-Kurs des 10. Jahrgangs von Frau Beyer setzte dem noch eins drauf: nicht ein Stück, sondern gleich ein Vorabend-Programm füllendes Medley von Filmmusiktiteln wurde abgefeuert, wobei vor allem die Interpretation einer Filmmelodie, bei der am Ende ein großes Luxus-Schiff sinkt, niemanden kalt ließ.

Blues vom Feinsten - mit unserem Lehrer Werner Scholten an der Mundharmonika und Samuel Hübenthal an der Gitarre.
Blues vom Feinsten – mit unserem Lehrer Werner Scholten an der Mundharmonika und Samuel Hübenthal an der Gitarre.

Die Pause läuteten Samuel Hübenthal (Jahrgang 9) und  unser Lehrer Herr Scholten ein – sie „hatten“ den Blues und spielten Mundharmonika und E-Gitarre. Ein Augen- und Ohrenschmaus, der sich nur noch durch das riesige Küchenbuffet der Abiturienten toppen ließ, das man zu diesen Klängen stürmen durfte.

Hey! YA! Der Musik-Kurs aus der EP von Herrn Lange startete mit Vollgas in den zweiten Teil des Programms.
Hey! YA! Der Musik-Kurs aus der EP von Herrn Lange startete mit Vollgas in den zweiten Teil des Programms.

Nach der Pause ging’s schmissig weiter: der zweite Grundkurs Musik im Jahrgang 10 sorgte mit „Hey Ya“ für Partylaune. Obwohl die Version völlig „unplugged“ war, verzichtete sie nicht auf neckische Gags. Das Publikum kam entsprechend mit dieser Nummer direkt nach der Pause sofort wieder in Fahrt!

Wenn Unterricht gut klingt könnte es der Italienisch-Kurs von Frau Moerkerk sein!
Wenn Unterricht gut klingt könnte es der Italienisch-Kurs von Frau Moerkerk sein!

Und auf diese Fahrt nahm der Italienisch-Kurs von Frau Moerkerk das Publikum auch mit. Das Lied „Se bastasse una bella canzone“ sorgte für Fernweh und südliches Flair… so schön kann Schule klingen…

Clemens sorgte für Gänsehaut mit klassischer Gitarrenmusik.
Clemens sorgte für Gänsehaut mit klassischer Gitarrenmusik.

Klassisches bot auch der zweite Programmteil: Unser Abiturient Clemens Brackmann sorgte mit seiner Konzertgitarre ein zweites Mal dafür, dass dem Publikum der Atem stockte und man stellenweise eine Stecknadel hätte fallen hören können.

Die "Firestones" rockten das Forum, dass kein Stein auf dem anderen blieb.
Die „Firestones“ rockten das Forum, dass kein Stein auf dem anderen blieb.

Unsere Schulband „Firestones“ nutzte den Live-Musik-Abend, um uns die neuesten Stücke präsentieren zu können, bevor sie mit ihrem Programm im Juni den Poetry-Slam-Meister „Sebastian23“ im Radhaus supporten werden.

Der Projektchor versuchte den durch seinen musikalischen Beitrag im ersten Programmteil verursachten Schneefall durch „California Dreaming“ wett zu machen – wir werden morgen sehen, ob’s geklappt hat. Für die Ohren hat es sich auf jeden Fall gelohnt!

"Eternal Interlude" weihten die neue Fußmaschine ein, die der Förderverein zur Verfügung gestellt hat.
„Eternal Interlude“ weihten die neue Fußmaschine ein, die der Förderverein zur Verfügung gestellt hat.

Unsere zweite Schulband „Eternal Interlude“ präsentierte in zwei eigenen Kompositionen die neue Double-Bass-Machine, die der Förderverein gespendet hat. An dieser Stelle sei dem Förderverein herzlich gedankt, der jedes Jahr dafür sorgt, dass sich die Musik am Stein so vielseitig entwickeln kann, wie das bei uns der Fall ist!

...oder haben sie schon mal einen Osteraffen gesehen? Fantastisch übrigens auch die Musik mit fettem Bläser-Arrangement!
Haben sie schon mal einen Osteraffen gesehen? Fantastisch übrigens auch die Musik mit fettem Bläser-Arrangement!

Der Musik-Kurs aus der QI (Jahrgang 11) sorgte nicht nur mit seiner Musik, sondern erst Recht mit seiner Show für vorösterliche Freude, auch wenn es sich eher um einen Osteraffen als Osterhasen gehandelt haben dürfte… wer jetzt nicht weiß, was gemeint ist, hat den Live-Musik-Abend verpasst und sollte auf jeden Fall den Besuch des nächsten Konzertes am Stein kurz vor den Sommerferien vornehmen!

Unsere diesjährige Abiband ist so einzigartig, dass wir schon jetzt trauern, dass ihr uns bald verlasst...
Unsere diesjährige Abiband ist so einzigartig, dass wir schon jetzt trauern, dass ihr uns bald verlasst…

Abi-Bands haben ja viele Schulen, aber so eine Abi-Band wie unsere gibt’s vermutlich nur am Stein. Das Forum brachten sie auf jeden Fall zum kochen und bei aller Vorfreude auf die nächsten Auftritte – schade, dass ihr bald nicht mehr bei uns seid!

Gruppenbild mit Dame(n): Unter der Leitung von Frau Moerkerk und Frau Beyer ging ein grandioser Abend zu  Ende.
Gruppenbild mit Dame(n): Unter der Leitung von Frau Moerkerk und Frau Beyer ging ein grandioser Abend zu Ende.

Ein Live-Musik-Abend von knapp drei Stunden Länge ist nicht denkbar ohne unsere emsige Konzertmeisterin und Musiklehrerin Kirstin Beyer, die die allermeisten Ensembles und Gruppen betreut – auch abends und am Wochenende. Die Eltern, die ihre Kinder und deren Instrumente befördern, wissen das sehr zu schätzen, aber ohne die Unterstützung unserer Elternschaft und unseres Kollegiums ist so ein Abend nicht zu stemmen.

Mit der Technik hat alles geklappt - Aufatmen in der Multimedia-AG, die einen anstrengenden Tag hinter sich gebracht hat.
Mit der Technik hat alles geklappt – Aufatmen in der Multimedia-AG, die einen anstrengenden Tag hinter sich gebracht hat.

Für den guten Ton und stimmungsvolles Licht sorgte unsere Multimedia-AG unter der Leitung von Christian Lennartz. Das Catering bot der Abi-Jahrgang mit Unterstützung unseres Cafeteria-Teams an und Backstage halfen vielen Kolleginnen und Kollegen den ganzen Abend mit, damit das Konzert reibungslos über die Bühne gehen konnte. Kein Strom? Unser Hausmeister Christoph Gronewald kommt schon – immer gut gelaunt und stets hilfsbereit. Und der Förderverein, der bereits erwähnt wurde, ist der größte Mäzen am Stein. Schließlich noch ein herzliches Dankeschön an ein dankbares und offenes Publikum!

Alle Fotos des Abends gibt’s in der Galerie!