das moderne Gymnasium mit Tradition
 

Ausgezeichnete Ergebnisse bei der Qualitätsanalyse

Im November des letzten Jahres besuchte ein dreiköpfiges Team der Bezirksregierung Düsseldorf unsere Schule. An vier Tagen machten sie sich im Rahmen der landesweiten Qualitätsanalyse einen Eindruck vom Lernen und Miteinander am Stein. Insgesamt konnten wir in allen Bereichen sehr positive Ergebnisse erzielen. Mehrfach wurden Kriterien auch „beispielhaft erfüllt“. Als besondere Stärken unserer Schule wurden im abschließenden Bericht u.a. herausgestellt:

  • vorbildliches soziales Klima, die hohe Identifikation und das durchgängig respektvolle Miteinander aller am Schulleben Beteiligten
  • vorbildliche Mitgestaltung des schulischen Lebens durch die Schülerschaft und Eltern
  • teamfähiges Kollegium, das schulische Arbeit und Entwicklungsprozesse motiviert und kompetent gestaltet
  • vorbildliche Förderung von Kompetenzen und besonderen Begabungen
  • umfängliche Beratung und Betreuung der Schülerinnen und Schüler
  • vielfältiges und attraktives außerunterrichtliches Angebot
  • engagierte schulprogrammatische Arbeit mit Blick auf die weitere Schul- und Unterrichtsentwicklung
  • Wahrnehmung der Führungsverantwortung durch eine engagierte Schulleitung, die vom Vertrauen aller Beteiligten getragen wird
  • positive Lernhaltung der Schülerschaft
  • gesicherte Qualität partnerschaftlicher Arbeitsformen im Regelunterricht

„Wir sind sehr zufrieden und stolz auf das Ergebnis, das uns in unserer verlässlichen und engagierten Arbeit für unsere Schülerinnen und Schüler bestätigt. An diesem Erfolg wirken alle am Schulleben Beteiligten täglich mit. Ihnen gehört mein herzlicher Dank! Ich freue mich zugleich auf die Fortsetzung dieser konstruktiven und vertrauensvollen Zusammenarbeit, die immer das Ziel hat, Lern- und Entwicklungsprozesse unserer Schülerinnen und Schüler noch besser zu unterstützen und ihnen durch eine sehr gute schulische Bildung einen guten Start ins Studium und Berufsleben zu ermöglichen.“, kommentiert unser Schulleiter Timo Bleisteiner das Ergebnis. Weitere Ergebnisse folgen nach der abschließenden Beratung in der Schulkonferenz.

Wer mehr wissen möchte über die Qualitätsanalyse in Nordrhein-Westfalen findet hier weitere Informationen.