Zum zehnten Mal findet in diesem Jahr der Austausch mit unserer französischen Partnerschule aus Redon statt. Einer der Höhepunkte für die gesamte Schulgemeinschaft: der Crêpesverkauf in den großen Pausen.
Comme c’est bon!!
Ein Bericht von Ilvy, Johanna und Tessa Mittwoch 8 Uhr – die Koffer sind verstaut und alle sitzen abfahrbereit im …
Wir konnten 23 Schülerinnen und Schülern die begehrten international anerkannten DELF-Diplome (Diplôme d‘études en langue française) überreichen. Mit großer Ausdauer …
Zum zehnten Mal findet in diesem Jahr der Austausch mit unserer französischen Partnerschule aus Redon statt. Einer der Höhepunkte für die gesamte Schulgemeinschaft: der Crêpesverkauf in den großen Pausen.
Comme c’est bon!!
Am letzten Schultag, kurz vor der Zeugnisvergabe, trafen sich alle Schüler und Lehrer noch einmal im Forum der Schule, um hervorragende Leistungen in den Bereichen Sport und Sprachen auszuzeichnen. Zunächst wurden den Schülern der Klassen 5-9, die besonders viele Punkte bei den Bundesjugendspielen erzielt haben, ihre Ehrenurkunde überreicht.
weiterlesen…„Ehrungen für herausragende Leistungen zum Schuljahresabschluss“
Vier Schülerinnen der EP, Jessica Zwarg, Zeineb Madouche, Julia Dicks und Maja Schulte, überzeugten beim diesjährigen Bundeswettbewerb Fremdsprachen auf Landesebene die Fachjury erfolgreich mit ihrem Sprachtalent. Im Team gewannen Jessica, Zeineb und Julia den 2. Preis. Die „Solo“ Kandidatinnen Jessica und Maja erreichten sogar beide einen 1. Preis.
weiterlesen…„Stein Gymnasium – die erfolgreichste Schule beim Fremdsprachenwettbewerb in NRW“
Am Samstag, den 14. April, haben sich alle Schüler des Französischkurses der EP und einige wenige des 9er Französischkurses am EOC Parkplatz getroffen, um für eine Woche nach Redon zu fahre, viel mit den französischen Austauschschülern zu unternehmen und das französische Schulsystem am Lycée Beaumont kennenzulernen.
Am 22. Januar 1963 unterzeichneten Konrad Adenauer und Charles de Gaulle den Élysée-Vertrag, der nach vielen Kriegen die Grundlage für …
Oder: Unsere französischen Austauschschüler sind da! Mit einem gemeinsamen Frühstück in unserer Mensa wurden die französischen Austauschschüler aus Redon in …
Am 4.2. begann unsere Reise – wir hatten einen langen Weg vor uns. Nach 12 Stunden Fahrt kamen wir am Samstagabend gegen 20 Uhr in Redon an. Am Sonntag war Programm in den Familien angesagt. Ich fuhr wie viele andere an diesem Tag zum Strand. Es war sehr windig und wir blieben nicht lange dort. Stattdessen machten wir ein Picknick im Auto.
von Julia Capecki, Dilan Bulut, Maike Schrickel und Livia Hecht
Wie in den letzten Jahren, fand dieses Jahr wieder der Frankreichaustausch, mit den Schülern und Schülerinnen des Lycée Beaumont in Redon, statt. Von unserer Schule waren 19 Schüler und Schülerinnen aus der EP, drei Schülerinnen aus der Q1 und eine Schülerin aus der 9. Klasse dabei. Begleitet haben uns die Lehrerinnen Frau Abraham und Frau Jauch, die jedes Jahr dabei sind.