Was zunächst als Erfüllung einer verpflichtenden Sicherheitsbestimmung gedacht war, erwies sich als besonderer Glücksgriff.
Arina Lokschin, Schülerin des Biologie-LK der Q I (Jahrgangsstufe 11), hatte sich bei der Wahl ihres Facharbeitsthemas für die Transformation von Bakterien entschieden. Sie erhielt von Ihrem Fachlehrer die Aufgabe, ein schulgeeignetes Experimentier-Kit zu erproben, das eine Transformation von E. coli-Bakterien mit einem Gen einer pazifischen Qualle ermöglicht. Bei erfolgreichem Verlauf des Experiments sollen die Bakterien, die üblicherweise den Darm von Säugetieren besiedeln, durch das übertragene Gen die Fähigkeit erhalten, wie die Qualle Aequorea victoria bei Beleuchtung mit UV-Licht grün zu fluoreszieren. Das klingt schon schwierig und das ist es auch.