Berufliche Orientierung
Am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium gibt es in beiden Sekundarstufen zahlreiche Angebote, die unsere Schülerinnen und Schüler bei der Studien- und Berufsorientierung unterstützen sollen.
In der Sekundarstufe I:
- Einbindung von berufsorientierenden Inhalten in den Unterricht (Vorstellung von Berufsbildern)
- Besuch von Betrieben in Kleve und Umgebung (Spectro Kleve, Johnson & Matthey Emmerich)
- Kooperation mit der Hochschule Rhein-Waal
- Potenzialanalyse
- Evaluation der Potentialanalyse mit Schülern und Eltern (Jgst. 8)
- Durchführung von drei Berufsfelderkundungstagen (Jgst. 8)
- Sozialpraktikum in der (Jgst. 9)
In der Sekundarstufe II:
- Betriebspraktikum am Ende der Einführungsphase
- Besuch von Betrieben in Kleve und Umgebung (Spectro Kleve, Johnson & Matthey Emmerich)
- Veröffentlichung von Stellenausschreibungen
- Vermittlung von Schülern an den Aktionstag „Abi Start“
- Meet the Professionals in Kooperation mit dem Niederrheinischen Institut für Berufsförderung (N.I.B.) e.V.
- Meet the Young Professionals in Kooperation mit dem Niederrheinischen Institut für Berufsförderung (N.I.B.) e.V.
- Veranstaltungen des Kooperationspartners Agentur für Arbeit Kleve – durchgeführt von der Berufs- und Studienberaterin Monika van Eimern:
- Gruppenveranstaltungen u.a. mit den Themen -„Berufswahl step by step“/ „Wege nach dem Abitur“ / „Studienbewerbung und-zulassung“/ „Überbrückungsjahr – woran muss ich denken?“
- monatliche Sprechzeiten in der Schule und terminierte Beratungen in der Agentur für Arbeit