das moderne Gymnasium mit Tradition
 

Hervorragende Ergebnisse bei der Landesrunde der Mathe-Olympiade

Jonas Kies (Klasse 5c) hat bei der diesjährigen Landesrunde der Mathematik-Olympiade einen 3. Platz errungen! Damit gehört Jonas mit zu den besten Mathematikern in Nordrhein-Westfalen. Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung!

Etwas bitter war die Qualifikation für Mats van de Loo (ebenfalls aus der 5c), da Jonas und Mats in der Kreisrunde des Kreises Kleve punktgleich waren und somit das Los entscheiden musste, wer auf Landesebene zeigen durfte, was er mathematisch „drauf hat“. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde die Landesrunde dezentral an den Schulen durchgeführt, so dass Mats zumindest außerhalb der Wertung die Aufgaben der Landesrunde bearbeiten konnte. Auch dabei zeigte sich, dass beide hervorragende Mathematiker sind, die sich sicherlich auch in den nächsten Jahren spannende Kopf-an-Kopfrennen liefern werden. Wir freuen uns darauf und gratulieren euch beiden herzlich zu diesen tollen Leistungen! Wir sind stolz auf euch.

 

Steiner erfolgreich beim Känguru-Wettbewerb

In diesem Jahr feierte der Känguru-Wettbewerb der Mathematik seinen 25. Geburtstag. Das Freiherr-vom-Stein Gymnasium war natürlich wieder mit von der Partie und schickte 254 Schülerinnen und Schüler ins Rennen um die kniffligen Tüftelaufgaben. Deutschlandweit machte fast eine Millionen Schülerinnen und Schüler mit.

Für die deutschlandweit Besten gibt es 1., 2. und 3. Preise, und an jeder Schule erhält der Teilnehmer mit dem weitesten „Kängurusprung” (d.h. der größten Anzahl von aufeinanderfolgenden richtigen Antworten) ein T-Shirt. Herzlichen Glückwunsch an Lana Rütten aus unserer 8b.

Die Anzahl der 1., 2. und 3. Preise wird für jede Klassenstufe getrennt festgesetzt, prozentual jeweils gleich, (erste Preise erhalten pro Klassenstufe etwa die besten 0,85 Prozent der Teilnehmer, zweite Preise gibt es etwa für die nächsten 1,7 Prozent, und dritte Preise etwa für die nächsten 2,55 Prozent. Bekommt eine Schülerin oder ein Schüler also ein Sonderpreis, so gehört sie oder er zu den rund 5 Prozent der besten Teilnehmer Deutschlands.

Unsere Besten wurden am Montag im Forum geehrt – dabei waren:

Die 5er:
Hanne Linden, Finn Haveneth, Johanna Koenen, Charlotte Mijnssen, Christopher Vrolyks, Lara Franz, Mara Hölscher, Bennet Voepel, Lara Vonderschen

Die 6er:
Torge Olf, Josefine van Dyk, Henry Lucassen

Die 7er:
Vincent Büning, Luis Friedrichs, Julian Henseler-Garcia, David Böhne

Die 8er:
Lana Rütten, Mark Szöverfi, Johannes Schöler

Die 9er:
Kacpar Dolasinski, Rebecca Steinhoff, Fynn Lohan, Finn Olf

EP:
Lars Bündgen