das moderne Gymnasium mit Tradition
 

Tag der offenen Tür und Elternabend am Stein-Gymnasium

Liebe Eltern der Viertklässler,

herzlich möchten wir Sie und Ihr Kind zu den folgenden Terminen einladen, damit Sie gemeinsam unsere Schule kennenlernen und eine gute Schulwahl für Ihr Kind treffen können.

 

  • Elterninformationsabend am Montag, den 21.11.2022, um 19.00 Uhr
  • Tag der offenen Tür mit individuellen Schnupperzeiten am Freitag, den 25.11.2022, zwischen 15 und 19 Uhr bzw. Samstag, den 26.11.2022, zwischen 9 und 13 Uhr (Anmeldung bitte über unsere Infoseite.)
  • Schnuppernachmittag (im Januar 2023, genauer Termin folgt)

Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch für individuelle Beratungstermine zur Verfügung. Vereinbaren Sie dazu gerne einen Termin über das Sekretariat 02821-72950.

Alle Informationen dazu finden Sie auf unserer Infoseite, auf der Sie sich und Ihr Kind auch zu den einzelnen Terminen anmelden können

Wir freuen uns, Ihnen unsere Schule präsentieren zu dürfen und heißen Sie herzlich willkommen am Stein.

 

Turbogeneratoren im Einsatz

Am letzten Donnerstag hat Jan-Henrik Braam von Siemens Energy in Mühlheim mit einem spannenden Vortrag einen Einblick in die Kraftwerkstechnik gegeben. Nach einem kurzen Einstieg in die Grundprinzipien der Elektromagnetischen Induktion wurde der Aufbau des „Herzstücks“ Turbogenerator (neben Dampfturbine und Erregermaschine) in einem Kraftwerk erklärt und anhand eines auseinanderbaubaren 3D-Modells aus dem 3D-Drucker visualisiert. Die Schüler/innen des Physik Leistungskurses konnten zudem einen Eindruck vom Arbeitsfeld des Ingenieurs gewinnen und waren über die technische Umsetzung der im Unterricht behandelten physikalischen Inhalte beeindruckt.

Vielen Dank für diesen spannenden Vortrag!

Hervorragende Ergebnisse bei der Landesrunde der Mathe-Olympiade

Jonas Kies (Klasse 5c) hat bei der diesjährigen Landesrunde der Mathematik-Olympiade einen 3. Platz errungen! Damit gehört Jonas mit zu den besten Mathematikern in Nordrhein-Westfalen. Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung!

Etwas bitter war die Qualifikation für Mats van de Loo (ebenfalls aus der 5c), da Jonas und Mats in der Kreisrunde des Kreises Kleve punktgleich waren und somit das Los entscheiden musste, wer auf Landesebene zeigen durfte, was er mathematisch „drauf hat“. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde die Landesrunde dezentral an den Schulen durchgeführt, so dass Mats zumindest außerhalb der Wertung die Aufgaben der Landesrunde bearbeiten konnte. Auch dabei zeigte sich, dass beide hervorragende Mathematiker sind, die sich sicherlich auch in den nächsten Jahren spannende Kopf-an-Kopfrennen liefern werden. Wir freuen uns darauf und gratulieren euch beiden herzlich zu diesen tollen Leistungen! Wir sind stolz auf euch.

 

Schule Kunst Museum 2020

„Typen aus Filz“ – „Grafisch aufgelöste Selbstporträts in Mischtechnik“ –„Fotografie in Comic-Ästhetik zu gesellschaftlichen Themen der Gegenwart – „Gestreiftes Geschirr“ – „Café Bauhaus“ – „Bauhaus vs. Baumhaus“

Auch dieses Jahr findet wieder die Ausstellung „Schule Kunst Museum“ im Museum Kurhaus Kleve statt.

weiterlesen…„Schule Kunst Museum 2020“

Der Tag der Entscheidung! – Vorlesewettbewerb 2019

Am Donnerstag, den 05.12.2019, fand der jährliche Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums statt. In den Vorentscheiden innerhalb der einzelnen Klassen haben sich dafür Christopher V., Jana V. (6a), Marius S., Ben S. (6b), Ellen D., Lara F. (6c), Ursina D. und Mathis v. K. (6d) qualifizieren können.

weiterlesen…„Der Tag der Entscheidung! – Vorlesewettbewerb 2019“

Steiner steuern Sternen entgegen

Wir hatten Zeit, wir hatten Lust – wir wollten die Sterne sehen!

Die Radboud-Universität Nijmegen bietet seit einigen Jahren jährlich ein Schülerpraktikum im Themenbereich Astronomie für Schüler*Innen des Freiherr-vom-Stein Gymnasiums Kleve und des Collegium Augustinianum Gaesdonck an.

Das in der ersten Woche der Herbstferien (14. – 17. Oktober 2019) stattfindende Praktikum wurde uns durch das Physik-Kollegium unserer Schule angeboten.

weiterlesen…„Steiner steuern Sternen entgegen“