von Camilla Müller für die SV.
Auch in diesem Jahr lud die SV alle Klassen- und Jahrgangsstufensprecher des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums zu einem 2-tägigen Seminar am Wolfsberg ein, das vom 28. auf den 29. November 2012 stattfand.
Wie üblich kamen die Klassensprecher am Donnerstag an und fuhren am Freitagnachmittag. Doch die kurze Zeit, die die Schüler in der Jugendherberge statt in der Schule verbrachten, war sinnvoll investierte Zeit. Denn auch dieses Jahr hielt die SV wieder Seminare ab, wie zum Beispiel zur Konfliktbewältigung oder Rhetorik, um die Klassensprecher auf ihre Rolle vorzubereiten oder ihnen wertvolle Tipps zu geben, was sie tun können, wenn die Klasse nicht ruhig ist oder wie sie vor der Klasse reden müssen, damit man ihnen zuhört. Insgesamt besuchten die Schüler drei für sie nützliche verschiedene Seminare.
Trotz der Arbeit war der Wolfsberg natürlich auch mit Spaß verbunden. Die Kinder und Jugendlichen konnten vor und nach den Seminaren eine Sporthalle besuchen oder sich miteinander beschäftigen, sodass es nie langweilig wurde. Die SV sorgte mit einigen organisierten Spielen und dem alljährlichen „Mörderspiel“ für Unterhaltung bei den Teilnehmern.
Als sich dann am Freitag alle Besucher des Wolfsbergs noch zu einem Gruppenfoto versammelten, mit dem das Wolfsberg-Seminar nach alter Tradition in diesem Jahr endete, konnte man mit Sicherheit sagen, dass dieser Wolfsbergaufenthalt wieder ein Erfolg war, was in dem abschließendem Plenum der SV nur noch mal bestätigt wurde.
Wir freuen uns schon auf den Wolfsberg im nächsten Jahr und hoffen, dass die Klassensprecher genauso viel Spaß hatten wie wir und sich ebenfalls darauf freuen, im nächsten Jahr eventuell noch mal teilzunehmen oder ihren Nachfolgern dieses Seminar zu empfehlen.
Kategorie: News
Elektronik-Workshop bei Spectro
von Steffen Kluge.
Auch in diesem Jahr wurde von der Firma Spectro ein Elektronik-Workshop für Schüler der Jahrgangsstufe 9 des Freiherr-vom-Stein Gymnasiums angeboten. Nachdem die Resonanz im letzten Jahr mit 10 Teilnehmern schon sehr hoch war, musste der diesjährige Workshop auf zwei Tage gelegt werden, um jedem Schüler einen eigenen Arbeitsplatz zur Verfügung stellen zu können. So trafen sich am Nachmittag des 16.11.2012 und 23.11.2012 jeweils 10 bzw. 8 Schüler bei Spectro, um an dem Elektronik-Workshop teilzunehmen.
An den Arbeitsplätzen der Auszubildenden wurde nach einer kurzen Einführung sogleich mit dem Bau eines Mittelwellenradios begonnen. Die Schüler konnten eigenständig die notwendigen Bauteile auf eine Platine löten, die Kabel des Lautsprechers anschließen und das Radio zusammenbauen. Das Highlight bestand selbstverständlich am Ende darin, das Radio draußen (zum besseren Empfang) zu testen. Als am Ende alle Radios funktionierten, waren die Schüler begeistert.
Gottesdienste jetzt mit eigenen Liedermappen
von Kirstin Beyer.
Endlich ist es soweit und wir freuen uns sehr: Unsere Gottesdienst-Lieder-Mappe ist einsatzbereit! Dieses lang und breit angelegte, großartigerweise vom Förderverein finanziell übernommene Projekt trägt nun Früchte, denn neben vielen Klassikern haben wir nach intensiver Sichtung zahlreicher unterschiedlicher Literatur einige musikalische Edelsteine entdeckt und eingebracht, die unsere Schulgottesdienste sicher bereichern werden.weiterlesen…„Gottesdienste jetzt mit eigenen Liedermappen“
Gedenken an die Pogromnacht: der Beitrag der Klasse 9 c
An der Gestaltung des Gedenkens an die Pogromnacht 1938 haben sich am 9. November 2012 zwei neunte Klassen des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums …
Der Sportkurs von Frau Abraham beim Schnuppertauchen im Goch Ness
für den Sportkurs von Max Privik (Jg. Q2) Am 8. November war es endlich so weit: der Sportkurs von Frau …
Gedenken an die Pogromnacht 1938
Die Stadt Kleve lud am Freitag, dem 09. November 2012 auf den Synagogenplatz zum Gedenken an die Reichspogromnacht 2012 ein. …
Material zum Methodentraining für die Sekundarstufe II
Ab sofort sind die Materialien zum Methodentraining für die Sekundarstufe II in der Rubrik „Schulprogramm“ => „Methodentraining“ online. Hier finden …
Pädagogischer Tag am 5. Dezember
Liebe Eltern, Am Mittwoch, den 05.12.2012, wird sich das Lehrerkollegium mit Zustimmung der Schulkonferenz ganztägig zu einem „Pädagogischen Tag“ treffen. …
Betr.: Verkehrssicherheit
Liebe Eltern, wie in jedem Jahr ist es zu Beginn der dunkleren Jahreszeit sinnvoll, besonderes Augenmerk nicht nur auf die …
Zwei Teams vom Stein beim „Wiskundetoernooi” in Nimwegen
Die Teilnahme von Schülern des Freiherr-vom-Stein Gymnasiums Kleve am alljährlichen Mathematikwettbewerb der Radboud Universität Nimwegen hat eigentlich schon Tradition. Diesmal …