
Was suchen fliegende Teller im Museum Kurhaus Kleve? Und was haben fliegende Teller mit Musik zu tun? Beide Fragen werden am 13. und 14. April beantwortet werden, wenn der Grundkurs Musik aus der EP seine Kompositionen vorstellt.
Als Materialbasis dienen Audio-Aufnahmen von zerschellenden Tellern, Tassen und Vasen, die gemeinsam angefertigt wurden. Einen Klangeindruck gibt es am Ende dieses Artikels unterhalb der Fotogalerie.

Die Audio-Bearbeitung erfolgte anschließend mit Cubase – einem Programm, das weltweit in Tonstudios verwendet wird. Dazu trafen sich Kursmitglieder an mehreren Nachmittagen, u.a. am „pädagogischen Tag“ und sogar zu Beginn der Ferien in der Schule.
Weitere Informationen gibt’s auf der Seite des Museum Kurhaus Kleve und auf unserer Homepage!