Als heute um 13.15 Uhr die Bundesjugendspiele zu Ende gingen, verließen ungefähr 800 Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer und auch einige Eltern die Sportanlage mit dem guten Gefühl, wirklich alles gegeben zu haben. Aber der Reihe nach…weiterlesen…„Eindrücke vom Sportfest 2013“
Kategorie: Sport
Walking Stones im Trainingslager: erste 2Daagse gemeistert!
60 Kilometer an zwei Tagen und innerhalb von 36 Stunden wandern, das lässt sich viel leichter sagen und schreiben als mit den eigenen Füßen erreichen. Und doch hat die Projektgruppe „Walking Stones feat. Kandinsky“ die nächste große Hürde in ihrer Vorbereitung auf die Vierdaagse erfolgreich genommen. Man spaziert nicht mal eben von Kleve nach Emmerich oderweiterlesen…„Walking Stones im Trainingslager: erste 2Daagse gemeistert!“
30 km an einem Tag geschafft! – Vierdaagse-Gruppe trainiert fleißig
Die Vierdaagse kann kommen! Die Projekt-Gruppe wanderte am vergangenen Samstag das erste Mal gemeinsam 30 km. Von allen Mitwanderern eine sehr gute Leistung. Die letzte Trainingswanderung führte von Groesbeek über Teilstücke der Vierdaagse-Strecke in einem großen Bogen wieder zurück zum Startpunkt.
Nicht nur die Distanz war neu, sondern auchweiterlesen…„30 km an einem Tag geschafft! – Vierdaagse-Gruppe trainiert fleißig“
Bergfest in der Eifel – Vierdaagsegruppe schreitet voran
Während die übrigen Gruppen der diesjährigen Projektwoche noch zusammengestellt werden und beginnen müssen, konnte die Vierdaagsegruppe „Walking Stones feat. Kandinsky“ bereits ein Bergfest im Rahmen ihres Trainingsprogramms feiern. Dafür ging es am letzten Samstag, 25. Mai, passend in die Eifel, um 20 Kilometer in der Bergwertung zu meistern. Morgens um 7 Uhr ging es am Bahnhof Kleveweiterlesen…„Bergfest in der Eifel – Vierdaagsegruppe schreitet voran“
Pfingstwanderung für die Vierdaagse
Am Pfingstdienstag wanderte ein Teil der „Walking Stones“ von Milllingen an de Rijn eine 20km-Runde. Das Übersetzen mit der Fähre war die erste Herausforderung für die freiwilligen Wanderer, die sich zu diesem Zusatztermin angemeldet hatten. Die sogenannte Flachlandprobeweiterlesen…„Pfingstwanderung für die Vierdaagse“
Vierdaagse: 20 km sind geschafft!
Am letzten Freitag startete die Projektgruppe „Vierdaagse“ zu ihrer zweiten gemeinsamen Wanderung. Die niederländischen Schülerinnen waren zum Gegenbesuch mit ihrem Lehrer Rob Janssen gekommen. Eine kurze Führung durch das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium, inklusive Begrüßung der Besucher durch Herrn Hösen, und ein gemeinsames Essen in der Mensa gaben den Niederländern die Möglichkeit für ein näheres Kennenlernen. Die Rheinische Post interviewte und schoss Fotos. Nach dem obligatorischen Gruppenfoto brachen die Schülerinnen und Schüler nach Kranenburg auf.weiterlesen…„Vierdaagse: 20 km sind geschafft!“
Wanderhelden gefunden – Schulprojekt Vierdaagse gestartet !
Es berichten Sabrina Spichalla und Michael Thölking. Am letzten Freitag (15. März) fand der Auftakt der Projektgruppe „Walking Stones feat. …
Siegerehrung am Ende des ersten Halbjahres 2012/13
Wie Sieger aussehen, bewiesen unsere Schülerinnen und Schüler heute bei der Siegerehrung der Besten am Ende des ersten Halbjahres. Geehrt wurden u.a. die Sieger des Steincups 2012, die äußerst erfolgreichen Mädchen der Tischtennis-Schulmannschaft und die Schachspieler, die Läuferinnen und Läufer des Klever Berglaufs und des Eurorun. Die Schülerschaft setzte sich außerdem Ende des letzten Schuljahres mit einem Spendenlauf für das Projekt Pro Dogbo ein und überreichte heute einen großzügigen Scheck.
Rückblick auf eine äußerst erfolgreiche Saison 2012 der Läuferinnen und Läufer des Steins
von Sabine Lennartz. Die Teilnahme an lokalen Laufwettbewerben ist für die Steiner inzwischen zu einer guten Tradition geworden – mit …
Tolle Erfolge für Stein-Sportler
von Wolfgang Kluge.
Mit tollen Erfolgen kehrten zwei Schulmannschaften des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Kleve von den Finalspielen im Rahmen des Landesschulsportfestes „Jugend trainiert für Olympia“ im Regierungsbezirk Düsseldorf zurück. Zunächst konnte die Tischtennismannschaft der Mädchen in der Wettkampfklasse II (Jahrg. ’98 bis ’02) im Deutschen Tischtenniszentrum Düsseldorf mit drei Siegen in drei Spielen die Regierungsbezirksmeisterschaft gewinnen und hat sich damit für das Landesfinale NRW qualifiziert, in dem die besten 5 Mannschaften des Landes NRW den Landesmeister ermitteln werden.weiterlesen…„Tolle Erfolge für Stein-Sportler“