Theaterbesuche sind immer etwas Besonderes. Noch aufregender sind Theaterbesuche in einer Fremdsprache. Aber richtig spannend wird’s, wenn das fremdsprachliche Theater auch noch ins Haus kommt. Und genau das war am vergangenen Donnerstag am Stein der Fall.weiterlesen…„Wenn das (englische) Theater ins Haus kommt“
Kategorie: FoerdervereinStartseite
Aktivitäten des Förderverein 2013
Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler, auch im Jahr 2013 konnte der Förderverein eine große Anzahl förderungswürdiger Projekte und Ausstattungen am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium …
Live-Musik-Abend 2013
Fotos: Hans Steih, Timo Bleisteiner, Thomas Lange. Beim diesjährigen Live-Musik-Abend am Stein präsentierten sich Schülerinnen und Schüler von der 5 …
Aktivitäten des Fördervereins
Sehr geehrte Damen und Herren, in dieser Übersicht, möchten wir Ihnen die durch den Förderverein des Freiherr-vom-Stein-Gymnasium geförderten Projekte der Jahre …
Der Förderverein des Freiherr-vom-Stein Gymnasiums stellt sich vor
Sehr geehrte Eltern unserer Schülerinnen und Schüler,
wir alle haben das Wohl unserer Kinder im Auge. Über die reduzierten Haushaltsmittel der Kommunen hinaus ermöglicht der Förderverein mit Zuschüssen zu förderungswürdigen Projekten und Ausstattungen genau das „Quäntchen“ mehr, das es woanders oft nicht gibt.

Bis zu 10.000,- Euro stehen jährlich zur Verfügung, um das Lernen spannender und interessanter zu machen und die Gemeinschaft zu stärken: Fahrten zu Theater- und Opernaufführungen, zu Mathe-, Chemie- und Lesewettbewerben, Videokameras und Zubehör, elektronische interaktive Wandtafeln, Beschallungsanlage für das Forum, Musikinstrumente, Schüler-Austauschprogramme, Trikots, Lehrmaterial für die Freiarbeit der Schüler, Prämien für besondere Leistungen und Wettbewerbe, Einrichtung und Unterhalt des Selbstlernzentrums (Hard- und Software und Vernetzung), Unterstützung der Arbeitsgemeinschaften und der Niederländisch-Qualifikation für ein Studium in den Niederlanden, etc.

Laptop Schnittstelle

Der Förderverein macht’s möglich! Unterstützen Sie uns durch Ihre Mitgliedschaft! Schon mit einem Mindestbeitrag von 1,- Euro monatlich sind Sie dabei und wir freuen uns auch über jeden von Ihnen, der den Betrag nach oben aufrundet! Wir dokumentieren einmal jährlich auf unserer Mitgliederversammlung, zu der auch Sie eingeladen sein werden, wie wir Ihre Mittel eingesetzt haben.

In Zeiten knapper öffentlicher Mittel ist Ihre Unterstützung wertvoller denn je!
Wir freuen uns auf Sie!
Peter Thissen
(Vorsitzender)
Opernfahrt der 6. Klassen nach Duisburg

Am 11. Dezember machten sich alle Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen gemeinsam auf den Weg nach Duisburg, um dort die Oper „Der gestiefelte Kater“ des katalanischen Komponisten Xavier Montsalvatge (1912 -2002) zu sehen. Im Unterricht von Frau Moerkerk und Frau Beyer vorbereitet und mit Unterstützung von Frau Engelhardt geplant, fuhren die Schülerinnen und Schüler erwartungsvoll nach der zweiten Stunde los.

Das Opernhaus füllte sich rasch mit jungen Menschen bis auf den letzten Platz, denn auch andere Schulen nahmen die Aufführung dieser selten zu sehenden Oper wahr. Die „Steiner“ thronten jedoch über allen im zweiten Rang und hatten somit auch die Möglichkeit, direkt in den Orchestergraben sehen zu können. Wer jedoch meint, dass die Anwesenheit von ungefähr 1000 jungen Menschen in einem Tumult enden muss, wäre eines Besseren belehrt worden: man konnte die sprichwörtliche Stecknadel fallen hören – außer natürlich, wenn eine der vielen Pointen des Stückes abgefeuert wurde, denn dann wurde auch herzlich gelacht.

Die Inszenierung war ungewöhnlich aufwendig, was man an Kostümen und Bühnenbildern ablesen konnte. Die schauspielerische und musikalische Leistung taten ihr Übriges, um von den jungen Zuschauern mit einem kräftigen und lang anhaltendem Applaus bedacht zu werden.
Dem Förderverein unserer Schule sei an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön ausgesprochen, da er die Fahrt finanziell unterstützt hat, so dass für die Schülerinnen und Schüler die Fahrt ein wertvolles und dennoch kostengünstiges Vergnügen war!
Gottesdienste jetzt mit eigenen Liedermappen
von Kirstin Beyer.
Endlich ist es soweit und wir freuen uns sehr: Unsere Gottesdienst-Lieder-Mappe ist einsatzbereit! Dieses lang und breit angelegte, großartigerweise vom Förderverein finanziell übernommene Projekt trägt nun Früchte, denn neben vielen Klassikern haben wir nach intensiver Sichtung zahlreicher unterschiedlicher Literatur einige musikalische Edelsteine entdeckt und eingebracht, die unsere Schulgottesdienste sicher bereichern werden.weiterlesen…„Gottesdienste jetzt mit eigenen Liedermappen“