Im Forum des Freiherr-vom-Stein Gymnasiums fand am gestrigen Freitagnachmittag die Siegerehrung zur Kreisrunde der 54. Mathematik-Olympiade statt. Die dort geehrten Sieger hatten sich im November am Lise-Meitner Gymnasium in Geldern bzw. an unserer Schule gegen insgesamt 120 teilnehmende Schüler durchgesetzt und ihr mathematisches Können unter Beweis gestellt. weiterlesen…„Sehr erfolgreiche Steinschüler bei Kreisrunde der Mathematik-Olympiade“
Kategorie: Mathematik
Mathe-AG besucht Kinder-Uni
Am heutigen Mittwoch konnten die jungen Schülerinnen und Schüler der Mathematik-AG des Freiherr-vom-Stein Gymnasiums schon einmal Hochschulluft schnuppern. Mit Schere, Zirkel und Geodreieck im Gepäck besuchten Sie die Kinder-Uni, bei der sich heute alles um mathematische Basteleien drehte. Prof. Kehrein zeigte den Kindern mathematische Besonderheiten des Möbiusbandes, welches weder Anfang noch Ende und keine Vorder- und Rückseite besitzt. Er führte die einzelnen Bastelschritte vor, so dass alle Kinder gleichzeitig mit basteln konnten. Wie viel Spaß das gemacht hat, ist auf den Bildern zu sehen.weiterlesen…„Mathe-AG besucht Kinder-Uni“
Besuch des Schülerlabors der Hochschule Rhein-Waal
von Benno Köhler und Steffen Kluge. Am vergangenen Montag besuchten einige Lehrerinnen und Lehrer der naturwissenschaftlichen Fächer sowie ein Schülervertreter …
Wiskundetoernooi 2014 – Zum 17. Mal war das Stein beim niederländischen Mathewettbewerb
Am 26.9. fuhr eine Gruppe von 6 Oberstufenschülerinnen und -schülern unseres Gymnasiums, begleitet von Herrn Lettmann, zum Wiskundetoernooi der Radboud-Universität …
34 Steiner beim Mathe-Kreiswettbewerb
Am Samstagmorgen um 9 Uhr war der „Startpfiff“ für den Kreiswettbewerb der Mathematik-Olympiade. Am Lise-Meitner-Gymnasium in Geldern und am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium versammelten sich über 100 Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen aus dem Kreis-Kleve, um die „Mathe-Kreismeister“ zu ermitteln. In unserer Aula und einem weiteren Raum mussten alle Teilnehmer jeweils drei Aufgaben bearbeiten. Die Lösungen werden die in den nächsten Wochen von Mathematiklehrerinnen und -lehrern korrigiert und bewertet werden. Gespannt warten unsere 34 Teilnehmer nun auf ihre Ergebnisse…
Die Mathe-AG startet…
…wieder für alle mathematisch interessierten 5. – 7. Klässler am kommenden Mittwoch (24.09.14). Wer Spaß am Knobeln,
Spaß an Mathematik?! – Mach mit …
Die Mathematik-Olympiade geht ins 54. Jahr! Alle mathematikbegeisterten Schülerinnen und Schüler haben wieder die Möglichkeit an der Mathematik-Olympiade teilzunehmen. Sprecht …
Mathefahrt nach Paderborn am 1. Juli 2014
Text: Dr. Sven Birkemeier. Fotos: Hildegard Schmitz-Marx. Die diesjährige Mathefahrt führte eine Gruppe mathematisch begabter und interessierter Schülerinnen und Schüler …
„Steiner“ erfolgreich beim Känguru-Wettbewerb 2014
von Sven Birkemeier.
Beim diesjährigen Känguru-Wettbewerb hat das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Kleve wieder gut gepunktet.
Wie in den vergangenen Jahren freuten sich die Mathematiklehrerinnen über eine rege Teilnahme mit diesmal insgesamt 310 Schülerinnen und Schülern aus allen Jahrgangsstufen. Mit insgesamt 28 Preisen, darunter 17 dritte, acht zweite und drei erste Preise, stehen die Steiner sehr gut da. Herausragende Ergebnisse mit ihren ersten Preisen erzielten Henk Marquardt (5c), Hannah Meuten (6a) und Lukas Nakamura (Q2).
Letztere zwei bekamen als Extrapreis für den größten Kängurusprung (die längste Serie richtig gelöster Aufgaben) das Känguru-T-Shirt. Darüber hinaus lag Lukas mit seinen 138,75 Punkten unter den 0,2 {eeb2247ffeed3724e8f546319b9f20ce474183a63af261719664a36b592afa1a} besten Schülern aus dem gesamten Bundesgebiet.
Die Fachschaft Mathematik gratuliert allen Teilnehmern und insbesondere den Siegern zu diesem schönen Ergebnis!
Der Känguru-Wettbewerb 2014 ist gestartet…
…und wieder haben sich unglaublich viele Schülerinnen und Schüler zur Teilnahme angemeldet. Dabei ist die Teilnahme freiwillig und der Wettbewerb findet unter Bedingungen statt, die einer zweistündigen Mathearbeit gleichen. weiterlesen…„Der Känguru-Wettbewerb 2014 ist gestartet…“