Eines der wohl am häufigsten aufgeführten Tragödien ist das Theaterstück Macbeth von William Shakespeare. Das atemberaubende Stück beschreibt die unendliche Gier nach Macht und die damit einhergehenden furchterregenden Auswirkungen auf den menschlichen Charakter.weiterlesen…„Thunder and lightning – Enter three witches“
Kategorie: Sprachen
Italienisch-Unterricht mal anders…
Wie stellt man sich wohl klassischen Sprachunterricht vor? Man muss ständig Vokabeln lernen, dazu kommen die Grammatik und auch die Aussprache. Was man dabei aus dem Blick verlieren mag, ist allerdings die Landeskunde, die auf verschiedene Weisen nahegebracht werden kann und gerade im Fall von Italien Einiges zu bieten hat!
Maja Schulte beim Sprachenturnier in Meißen
Fremdsprachen sind fantastisch!“ Diesen Satz habe ich, Maja Schulte (Q1), während meiner Teilnahme am Sprachenturnier des Beundeswettbewerbs Fremdsprachen diese Woche ungefähr 25 mal gehört, denn Herr Sicking, der Leiter des Bundeswettberwerbs Fremdsprachen begann jede seine Ansprachen mit diesem Satz. Und wenn man ihn so oft hört, dann verinnerlicht man ihn nicht nur, sondern man merkt auch wie engagiert und mit wie viel Freude alle Teilnehmer und ehrenamtliche Juroren zum diesjährigen Sprachenturnier in Meißen zusammenkamen. Das Sprachenturnier ist das bundesweite Finale des Fremdsprachenwettbewerbs, zu dem insgesamt 66 Jugendliche aus ganz Deutschland und sogar eine Schülerin einer deutschen Auslandsschule in Spanien anreisten.
Maja Schulte beim „Tag der Talente 2018! Neue Aufbrüche brauchen … dich!“
Das war das Motto des Tages der Talente 2018, zu dem die Bundesministerin für Bildung und Forschung, Anja Karliczek, insgesamt …
Studienfahrt London 2018
Am Sonntag, den 02.09.2018 war es nun endlich soweit: Die lang erwartete Englandfahrt! Die Reise begann schon um Mitternacht, sodass …
Alle Walking Stones auf der Via Gladiola der 4-daagse
Auch in den Sommerferien waren einige Stein-Schüler, Lehrer und Eltern noch aktiv: Mit viel Adrenalin, angefeuert durch viele tausend Zuschauer, erschöpft und mit einigen Blasen an den Füßen, aber vor allem reichlich stolz erreichten die Walking Stones das Ziel der 102. Nimweger 4-daagse-Wanderung. Zum siebten Mal in Folge bereiteten sich Schülerinnen und Schüler des Steins und des Nimwegener Kandinsky College gemeinsam auf das größte europäische Wander-Event mit etwa 45.000 Teilnehmern vor.
weiterlesen…„Alle Walking Stones auf der Via Gladiola der 4-daagse“
Ehrungen für herausragende Leistungen zum Schuljahresabschluss
Am letzten Schultag, kurz vor der Zeugnisvergabe, trafen sich alle Schüler und Lehrer noch einmal im Forum der Schule, um hervorragende Leistungen in den Bereichen Sport und Sprachen auszuzeichnen. Zunächst wurden den Schülern der Klassen 5-9, die besonders viele Punkte bei den Bundesjugendspielen erzielt haben, ihre Ehrenurkunde überreicht.
weiterlesen…„Ehrungen für herausragende Leistungen zum Schuljahresabschluss“
Englische Sprachkenntnisse unter Beweis gestellt
The most valuable English language exams and qualifications in the world.” So macht die Cambridge Universität in England Werbung für …
Stein Gymnasium – die erfolgreichste Schule beim Fremdsprachenwettbewerb in NRW
Vier Schülerinnen der EP, Jessica Zwarg, Zeineb Madouche, Julia Dicks und Maja Schulte, überzeugten beim diesjährigen Bundeswettbewerb Fremdsprachen auf Landesebene die Fachjury erfolgreich mit ihrem Sprachtalent. Im Team gewannen Jessica, Zeineb und Julia den 2. Preis. Die „Solo“ Kandidatinnen Jessica und Maja erreichten sogar beide einen 1. Preis.
weiterlesen…„Stein Gymnasium – die erfolgreichste Schule beim Fremdsprachenwettbewerb in NRW“
Cambridge-Examen und was dann?
Mit dem bestandenen Cambridge-Examen in der Tasche machte sich der Vertiefungskurs „Cambridge English“ am Mittwoch, 9.5.2018, auf den Weg zur Radboud Universiteit nach Nijmegen, um dort in die englische Sprachwissenschaft der Universität hineinzuschnuppern. Auf dieser Exkursion konnte der Kurs ganz lebensnah der Frage nachgehen, warum man sich als Schüler so intensiv mit dem Lernen der englischen Sprache beschäftigen darf oder mussweiterlesen…„Cambridge-Examen und was dann?“