Auch im Jubiläumsjahr unsere Schule haben insgesamt 327 Schülerinnen und Schüler unserer Schule am Känguru-Wettbewerb teilgenommen. Die Mathematik-Fachschaft freut sich damit auch in diesem Jahr über das große Interesse unserer Schüler am Knobelwettbewerb. Toll, dass auch diesmal so viele erfolgreich mitgemacht haben. Wie auch schon im letzten Jahr konnte jeder zehnte Teilnehmer unserer Schule einen der begehrten Sonderpreise für besonders gute Leistungen gewinnen. Damit stehen die Steiner wieder einmal überdurchschnittlich gut da.
Kategorie: Mathematik
Erfolgreiche Steiner: Siegerehrung der diesjährigen Kreisrunde der Mathematik-Olympiade
Im Forum des Freiherr-vom-Stein Gymnasiums fand in einer kleinen Feierstunde am Freitagnachmittag die Siegerehrung zur Kreisrunde der 56. Mathematik-Olympiade statt.
Viele Steiner in der 2. Runde der Mathematik-Olympiade
Am Samstagmorgen, den 12.11.2016, fand am Lise-Meitner-Gymnasium in Geldern für den Südkreis und bei uns am Freiherr-vom-Stein Gymnasium für den …
Mathematikbegeisterte Steiner auf Tour durch Jülich
Am 05.07.2016 besuchten Mathematiker des Freiherr-vom-Stein Gymnasiums in Kleve Jülich. Alle Schüler, die im Fach Mathematik im letzten Schuljahr Erfolge …
Der Känguru-Wettbewerb 2016 – Ein voller Erfolg
Insgesamt 395 Schülerinnen und Schüler unserer Schule haben in diesem Jahr an dem Känguru-Wettbewerb teilgenommen. Jeder zehnte Teilnehmer unserer Schule konnte einen der begehrten Sonderpreise für besonders gute Leistungen gewinnen. Damit stehen die Steiner sehr gut da und konnten die eigenen Ergebnisse aus dem letzten Jahr sogar noch übertreffen.
weiterlesen…„Der Känguru-Wettbewerb 2016 – Ein voller Erfolg“
Stein-Schüler bei Kreisrunde der Mathematik-Olympiade wieder sehr erfolgreich
Auch in diesem Jahr waren wir bei der Mathematik-Olympiade im Kreis Kleve wieder sehr erfolgreich. Von insgesamt 32 Preisträgern aus dem gesamten Kreisgebiet kamen alleine 15 vom Freiherr-vom-Stein-Gymnasium. Ein tolles Ergebnis!
Alle Preisträger haben sich an einem Samstagmorgen im November mit insgesamt 80 Schülern aus dem gesamten Kreisgebiet am Lise-Meitner-Gymnasium in Geldern und Freiherr-vom-Stein-Gymnasium in Kleve den schwierigen Aufgaben der zweiten Runde gestellt. Dabei mussten jeweils drei Aufgaben aus den Bereichen Kombinatorik, Algebra und Geometrie bearbeitet werden. Im Anschluss wurden die Lösungen von Lehrerinnen und Lehrern an den beteiligten neun Schulen korrigiert und ausgewertet.
Am letzten Freitag fand am Lise-Meitner-Gymnasium die Siegerehrung in einer schönen Feierstunde statt. Dabei wurden die Preisträger von Dr. Achim Diehr (Schulleiter des Lise-Meitner Gymnasiums) und der zweiten stellvertretenden Landrätin Frau Sigrid Eicker geehrt. Auch in diesem Jahr gab es durch die finanzielle Unterstützung der Sparkasse Kleve Urkunden und Buchpreise für alle Sieger. Der Chor des Lise-Meitner-Gymnasiums sorgte unter Begleitung von Frau Sturm für einen stimmungsvollen Nachmittag, der bei einem anschließenden Beisammensein mit Plätzchen und Getränken in der Schulcafeteria einen gemütlichen Abschluss fand.
Einen ersten Platz und damit die Qualifikation zur Landesrunde am 27.02.16 in Dortmund konnte Kacper Dolasinski aus der 6c erreichen! Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg!
Unsere zweitplatzierten Schüler: Rebecca Steinhoff (6c), Lars Bündgen (8c), Mark Szöverfi (5b), Vivien Kraemer (5a), Lana Rütten (5a), Finn Sebastian Schubert (6a) sowie Slavi Ivanov (7a).
Dritte Plätze konnten erreichen: Laura van Uffelt (5a), Kristina Rapp (6b), Leonie Labod (8b), Chiara Fleck (5c), Lea Vervoorst (5c), Sven Bohn (5b) sowie Laura Waßer (5c).
Allen Gewinnern einen ganz herzlichen Glückwunsch!
Roboter Waale kann auch tanzen – Eindrücke der Kinder-Uni
Gestern fand die erste Kindervorlesung des Wintersemsters im Rahmen der Kinder-Uni der Hochschule Rhein-Waal statt. Dabei wurden die kleinen Studenten von Waale (gesprochen: Woly) begrüßt, dem Nao-Roboter aus dem Institut von Prof. Dr. Ronny Hartano. weiterlesen…„Roboter Waale kann auch tanzen – Eindrücke der Kinder-Uni“
Start der Kinder-UNI am nächsten Mittwoch
Liebe Schülerinnen und Schüler, am nächsten Mittwoch, den 02.12.15, startet wieder die beliebte Kinder-UNI an der Hochschule Rhein-Waal in Kleve …
Vierter Besuch der Marienschüler am Stein
Am letzten Dienstag (19.05.2015) kamen die Grundschüler der Marienschule zum Abschluss des diesjährigen gemeinsamen MINT-Projekts zu uns ans Stein. Beim vierten Vormittag in diesem Schuljahr ging es in der 3. und 4. Stunde unter der Leitung von Frau Meurs und Herrn Kluge um die Mathematik. Anhand von zweidimensionalen Vorlagen weiterlesen…„Vierter Besuch der Marienschüler am Stein“
Das Känguru sprang wieder – und wie!
Insgesamt 308 Schülerinnen und Schüler unserer Schule haben in diesem Jahr an dem Känguru-Wettbewerb teilgenommen. Mit zusammen 34 Preisen, darunter 19 dritte, elf zweite und vier erste Preise, stehen die Steiner sehr gut da und konnten die eigenen Ergebnisse aus dem letzten Jahr sogar noch übertreffen. Herausragende Ergebnisse mit ihren ersten Preisen erzielten Kacper Dolasinski (5c), Kenny Jitschin (5b), Lars Bündgen (7c) und Lukas Nakamura (Q2). weiterlesen…„Das Känguru sprang wieder – und wie!“