PEACE OF TOAST
Beim Titel des stufenübergreifenden Kunstprojektes „PEACE OF TOAST“ ist die Doppeldeutigkeit wohl unverkennbar.
Brot als Symbolträger
für Gemeinschaft, Frieden, Glaube und Vertrauen dient bei diesen außergewöhnlichen Selbstporträts einerseits als Bildgrund, andererseits werden diese individuellen Bleistiftzeichnungen auf Toastbrot mit persönlichen Erklärungen jedes einzelnen Schülers zum Thema Frieden ergänzt.
Was kann jeder von uns im Alltag für den Erhalt von Frieden tun?
Mit dieser Frage haben sich die drei EP Kurse des Freiherr-vom-Stein Gymnasiums auseinander gesetzt. Den dutzenden kleinformatigen Bildern werden die 20 großformatigen Gemälde der Q1 Kurse gegenüber gestellt. Es ist das kriegszerstörte Kleve von ’45/’46 in verschiedenen unschuldigen und appetitlichen Pastelltönen zu sehen. Eine sehr außergewöhnliche Farbwahl, die sicher nicht der üblichen Farbgebung und Farbsymbolik entspricht. Der erste Eindruck lässt an Eis, Kuchen, Kinderzimmer, Unschuld und Leichtigkeit denken. Der Künstler
VIA LEWANDOWSKY
und seine Werke haben uns zu diesem Projekt inspiriert. Insbesondere sein Werk „GEIST“ oder auch „ROTER TEPPICH“ standen im Fokus unserer Aufmerksamkeit. Seine Werke sind gekennzeichnet von Gegensätzen und Brüchen, Ironie, Kritik und sie sind politisch ambitioniert. Der Betrachter wird gerne durch Doppeldeutigkeit und einen veränderten Blickwinkel verwirrt.
Lehrerin: Irmgard Hebben
zurück zum Galerie-Beitrag „Peace of Toast“ der EP oder zum Galerie-Beitrag der Q1