das moderne Gymnasium mit Tradition
 

Informationen zum Schuljahresbeginn 2016/17

Liebe Eltern,

liebe Schülerinnen und Schüler,

zum Beginn des neuen Schuljahres grüßen wir Sie und Euch sehr herzlich, insbesondere unsere 107 neuen Fünftklässler und ihre Eltern. Unsere neuen Schülerinnen und Schüler heißen wir in einer kurzen Begrüßungsfeier am Mittwoch um 9 Uhr in unserem Forum herzlich Willkommen. Nach einem spannenden und abwechslungsreichen Tag endet dieser für unsere „Neuen“ um 12.30 Uhr nach der jährlichen Luftballonaktion. Für alle anderen Schüler beginnt der 1. Schultag – wie gewohnt um 8 Uhr – mit einer doppelstündigen Klassen- bzw. Jahrgangsstufenversammlung und endet nach der 6. Stunde um 13.10 Uhr.

Während die Fünftklässler am Donnerstag und Freitag ihre Kennenlerntage mit den Klassenlehrerteams fortsetzen, findet dann für die Klassen 6 bis 12 Unterricht nach Stundenplan statt. Lediglich der Nachmittagsunterricht in der Sekundarstufe I entfällt am Donnerstag. Der Mensabetrieb und die Übermittagbetreuung starten erst am Montag in der folgenden Woche.

Aufgrund der Klassen- und Kursfahrten in den ersten beiden ganzen Schulwochen und der Abwesenheit einiger Lehrer wird es in einzelnen Klassen in dieser Zeit vermehrt Vertretungsunterricht geben müssen. Wir bitten hier um Verständnis, da solche besonderen pädagogischen Angebote anders nicht umsetzbar sind.

Nachdem wir zum Ende des letzten Schuljahres Frau Zieße-Wolf, Herrn W. Kluge und Herrn Roesch in den Ruhestand verabschiedet haben, freuen wir uns nun auf die Zusammenarbeit mit zwei neuen Kollegen: Frau Lepori (Italienisch) und Herrn Wild (Englisch/kath. Religion). Wir wünschen ihnen einen guten Start und viel Erfolg und Freude bei der Arbeit in unserem Hause! Im letzten Schuljahr hat die Schulkonferenz einige Änderungen bei der Unterrichtsorganisation beschlossen, die wir für dieses Schuljahr umgesetzt haben. Der Unterricht findet nun auch in den Klassen 5-9 (wie in der Oberstufe) ausschließlich in Doppelstunden statt. Das hat zur Folge, dass sich ein Wechsel des Stundenplans zwischen geraden Kalenderwochen (G-Woche oder 2. Termin) und ungeraden Kalenderwochen (U-Woche oder 1. Termin) ergibt. Damit verbunden sind auch kleine Änderungen in den Unterrichtszeiten, weil die 5-Minutenpausen entfallen und den beiden großen Pausen zugerechnet werden. Für die Oberstufe beginnt die 7. Stunde nun erst um 13.45 Uhr (statt um 13.30 Uhr), da die Unterrichtszeiten mit der Kooperationsschule angeglichen wurden. Dahingegen beginnt der Unterricht für die Klassen 5-9 bereits um 14.00 Uhr (statt um 14.15 Uhr). (Der Beginn dieser Stunde wird nicht durch eine Schulglocke an“gezeigt“!) Insgesamt endet der Nachmittagsunterricht für die Sekundarstufe I somit eine Viertelstunde früher.

  Klassen 5 bis 9 Klassen 10 bis 12
1. Stunde 8.00-8.45 wie Klassen 5 bis 9
2. Stunde 8.45-9.30
3. Stunde 9.50-10.35
4. Stunde 10.35-11.20
5. Stunde 11.40-12.25
6. Stunde 12.25-13.10
Mittagspause (50 min.) (35 min.)
7. Stunde 14.00-14.45 13.45-14.30
8. Stunde 14.45-15.30 14.30-15.15
9. Stunde – – – 15.30-16.15
10. Stunde – – – 16.15-17.00

Im Laufe der Woche wird auch eine Terminübersicht für das 1. Halbjahr auf unserer Homepage zum Download zur Verfügung stehen.

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern ein gutes, erfolgreiches Schuljahr 2016/17!!

Kleve, 22.8.16

Timo Bleisteiner                                 Georg Lettmann

Informationen auch zum Download