Am letzten Schultag haben sich alle Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer im Forum unserer Schule versammelt, um besondere schulische Leistungen und herausragendes Engemement für unsere Schule zu ehren. Aus den Händen von Frau Abraham erhielten viele Schülerinnen und Schüler ihre DELF-Zertifikate, die ihnen besondere Kenntnisse der französischen Sprache bescheinigen. Frau Kutscher ehrte Jessica Zwarg sowie unsere Abiturientin Johanna Koen für besondere Leistungen beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen. Anschließend standen die Ehrungen der erfolreichsten Sportler bei den diesjährigen Bundesjugendspielen für alle Jahrgänge auf dem Programm. Frau Spichalla, die für die Organisation verantwortlich war, und Herr Steenhuis überreichten den strahlenden Siegern ihre Urkunden. Eine besondere Leistung erzielte Leander aus der Klasse 9, der beim Hochsprung eine Höhe von 1,77 m überspringen konnte.
Mit einem „kleinen Dankeschön“ wurden im Forum aber auch viele Schüler, Abiturienten und ehrenamtliche Lehrer geehrt, die unsere Schule bei der Deutsch-Förderung in der Internationalen Vorbereitungsklasse engagiert und verlässlich unterstützt haben. Dieses Engagement ist uns allen eine große Hilfe gewesen.
Zum Ende des Schuljahres verlassen uns auch einige Lehrerinnen und Lehrer, denen im Forum für ihr Engagement gedankt wurde. Frau Zieße-Wolf, Herr W. Kluge sowie Herr Roesch wurden von unseren Schülern mit einer Tanz- und Turneinlage in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Für ihren Einsatz für unsere Schule und Schüler, aber auch für die des ehemaligen Johanna-Sebus-Gymansiums danken wir allen herzlich.