das moderne Gymnasium mit Tradition
 

Methodentraining auf der Wasserburg Rindern

Die Jahrgangsstufe EP (Jg. 10) traf sich heute auf der Wasserburg Rindern, um unter der Gesamtleitung von Jahrgangsstufenleiter Christian Lennartz ein breit angelegtes Methodentraining zu absolvieren.

Ab 8.15 Uhr ging es los mit einer Selbstdiagnose vorhandener Kompetenzen und einer Zielformulierung.

Anschließend krempelten die Schülerinnen und Schüler die Ärmel hoch und gingen  in Gruppen an die Arbeit, die sich in drei Modulen staffelte: Mit Herrn Lennartz und Frau Kutscher kümmerte man sich um Methoden des Zeitmanagements, den Mitschriften im Unterricht und der Prüfungsvorbereitung, während Frau Rosenberry und Herr Lange die Schülerinnen und Schüler die Sozialform Gruppenarbeit unter die Lupe nehmen ließen. Frau Grepel und Frau van Haaren boten schließlich handfeste Hilfestellungen zu gelungenen Präsentationen und Vorträgen an.

Nach zwei Modulen zu je 90 Minuten sorgte die Mittagspause für Stärkung und Abwechslung, bevor es anschließend in die dritte Modulphase ging.

Die verbleibende Zeit in der Mittagspause nutzten viele, um am See an der Wasserburg zu entspannen oder eine Runde mit den Paddelbooten zu drehen.

Morgen geht es dann weiter mit Hilfestellungen zu folgenden Themen: Internetrecherche, Quellen- und Zitiertechnik, Lernpsychologie und Motivation, Arbeit mit Texten sowie der Erstellung von Referaten.

Für den tatkräftigen Einsatz sei den Lehrerinnen und Lehren besonders gedankt, ein kräftiges Lob verdienen aber auch die Schülerinnen und Schüler für ihre Motivation und Lernbereitschaft!

Fotos: Frau Kutscher & Herr Lange