In der letzten Woche waren insgesamt 37 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q2 sowie drei Lehrer/innen auf Studienfahrt in München. Unsere Ankunft wurde am Sonntag mit hervorragendem Wetter begleitet, so dass es nach dem Essen sofort zu einem geselligen Zusammensein in den Englischen Garten ging. Vorbei an den Surfern auf dem Eisbach liefen wir zum Chinesischen Turm und machten es uns dort gemütlich. Am Montag standen bei weiterhin sommerlichen Temperaturen eine Stadtführung sowie eine Brauereiführung im Hacker Pschorr, direkt gegenüber der Theresienwiese, auf dem Programm. In den folgenden Tagen besuchten wir die Gedenkstätte in Dachau, das Deutsche Museum und die Bayerische Volkssternwarte. Das Wetter war teilweise etwas regnerisch, aber meistens hatten wir dennoch Glück. Beim Besuch der Sternwarte klarte der Himmel für einen kurzen Moment auf, so dass die Teleskope auf dem Dach doch noch zum Einsatz kamen. Am Donnerstag stand eine Bergwanderung außerhalb Münchens auf dem Programm, was angesichts der schlechten Wettervorhersage zunächst noch zur Diskussion stand. Allerdings hatten wir uns alle auf die Berge gefreut, so dass wir uns morgens entschieden haben nach Garmisch-Partenkirchen zu fahren. Vom Bahnhof ging es schnell Richtung Alpen und nach kurzer Zeit erreichten wir die Pattnachklamm und erlebten ein absolut beeindruckendes Naturschauspiel. Der folgende Berganstieg forderte allen einiges ab, so dass wir uns freuten gegen Mittag auf der Hütte eine Stärkung einzunehmen. Bis dahin hatten wir mit dem Wetter richtig Glück! Doch beim Abstieg wurden wir mit sintflutartigem Regen geradezu überschüttet, so dass niemand trocken blieb.
Alles in allem hatten wir eine schöne und erlebnisreiche Studienfahrt in München, was man auch auf den Bildern sehen kann.
Fotos: Sebastian Privik & Steffen Kluge