das moderne Gymnasium mit Tradition
 
Dr. Hans Riegel-Preis für Felix Reichel vom Freiherr-vom-Stein Gymnasium

Dr. Hans Riegel-Preis für Felix Reichel vom Freiherr-vom-Stein Gymnasium

von J. Brockhoff

Die Nachricht war schon vor einer Woche bis in die Schule durchgesickert, seit Montag der letzten Schulwoche vor den Sommerferien ist es nun „amtlich“:                                          Felix Reichel, Schüler der Q I des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums in Kleve erhält den renommierten Fachpreis der Dr. Hans Riegel-Stiftung für seine Facharbeit in Chemie.

In einer eindrucksvollen Feierstunde haben die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) und die Dr. Hans Riegel-Stiftung am Montag, den 22. Juni 2015, die Dr. Hans Riegel-Fachpreise für herausragende Facharbeiten verliehen. Prof. Dr. Axel Görlitz, Studiendekan der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät, und die übrigen Mitglieder der Jury, allesamt Professorinnen und Professoren der HHU sowie Peter Laffin, Projektleiter bei der Dr. Hans-Riegel-Stiftung zeichneten die Verfasser der besten Facharbeiten in den Unterrichtsfächern Biologie, Chemie, Mathematik und Physik aus. Insgesamt 80 Schülerinnen und Schüler hatten sich an der HHU um die Preise beworben, die jeweils besten drei aus jedem der vier Fächer waren zur Preisverleihung nach Düsseldorf eingeladen. Mit dabei waren die Eltern und die betreuenden Lehrerinnen und Lehrer der Preisträger.                                                                                                             Professor Görlitz machte in seiner einführenden Ansprache deutlich, welche große Bedeutung die Universität Düsseldorf der Förderung des schulischen Nachwuchses in den naturwissenschaftlichen Studienfächern beimisst. Er freut sich, dass die HHU mit der Dr. Hans Riegel-Stiftung einen großzügigen Sponsor besitzt, der es ermöglicht, an diesem Nachmittag Preise in einer Höhe von insgesamt mehr als 5000 Euro an die Preisträgerinnen und Preisträger sowie an die Schulen der Besten zu vergeben. Das Engagement der Dr. Hans Riegel-Stiftung zielt auf die Förderung der „Klugen Köpfe in den Naturwissenschaften“ und trifft damit genau auf die Interessen der Universitäten, mit denen sie kooperiert.

Felix Reichel hat mit seiner Facharbeit zum Thema „Negative Umwelteinflüsse auf den Vitamin C-Gehalt verschiedener Lebensmittel“ die Jury überzeugt und den ersten Preis in Höhe von 600 Euro gewonnen. Sein Laudator, PD Dr. Klaus Schaper, fand anerkennende Worte für die methodische Vorgehensweise, mit der Felix Reichel seine experimentellen Untersuchungen durchgeführt hat, lobte die differenzierten Schlussfolgerungen und musste sogar zugeben, dass ihm ein von Felix untersuchter Effekt, der zur Verringerung des Vitamin C-Gehalts führt, bisher unbekannt war. In der freundlichen und zugleich professionellen Würdigung der Forschungsarbeiten von Felix Reichel und den anderen Preisträgern zeigt sich die hohe Wertschätzung, mit der die Hochschullehrer den Jugendlichen bei der Preisverleihung begegneten.

 Ebenso wie die Erstplatzierten in den drei anderen Wettbewerbsfächern durfte Felix Reichel seine Facharbeit in einem fünfminütigen Vortrag zusammenfassen. Auch dies gelang ihm souverän und er erhielt den anerkennenden Applaus des Auditoriums.

Mit dieser besonderen Auszeichnung endet für Felix Reichel und die Gewinner der drei anderen ersten Preise die Förderung durch die Dr. Hans Riegel-Stiftung nicht. Sie werden im Verlauf des nächsten Schuljahres zu interessanten Seminaren und Campus-Wochenenden eingeladen, bei denen sie sich zusammen mit Gleichgesinnten auf den Übergang in ein entsprechendes Studium vorbereiten können.