das moderne Gymnasium mit Tradition
 

STEINZEIT am Stein

von Monique Mattigat.

Geschichte zum Anfassen: Am Freitag, den 14. 11.2014 hatte die Klasse 6b den Archäologen Herrn Dr. Mathias Lange zu Gast. Es folgen einige Impressionen der Schülerinnen und Schüler:

Nachdem Herr Lange uns über die Aufgaben, Ziele und Arbeitsfelder der Archäologie berichtet hat, erzählte er uns etwas über die Alt- und Jungsteinzeit. Er erklärte uns den Unterschied, und wie lange die Altsteinzeit ging. Um uns dies zu veranschaulichen, brachte er ein Maßband mit. Ein Meter stand für eine Million Jahre. Wir stellten fest, dass die Steinzeit sehr sehr lange dauerte.

Herr Lange berichtete uns eine Menge über das Leben und den Alltag der ersten Menschen. Wir haben gelernt, dass wichtige Erfindungen, wie zum Beispiel der Gebrauch des Feuers, die Herstellung einfacher Kleidung sowie der Bau erster Behausungen, wie Zelte oder Hütten, bereits auf die Menschen der Steinzeit zurückgehen.

Zum Abschluss brachte Herr Lange einen nachgestellten Faustkeil mit. Dies war ein Werkzeug, das die Menschen der Altsteinzeit häufig benutzten. Wir untersuchten den Faustkeil und staunten. Herr Lange hatte auch einen Film mitgebracht, in dem erläutert wurde, wie man so einen Faustkeil herstellt.

Zum Schluss bedankten wir uns mit Schokolade und Wein bei Herrn Lange für den Vortrag und die viele Mühe.

Helin Bulut & Emma Korn

Hier noch einige Eindrücke der Klasse 6b:

  • „Cool, dass ich einen Faustkeil in der Hand hatte.“ (Justin)
  • „Ich fand es toll, dass wir so viele Fragen stellen durften.“ (Fabian)
  • „Ich habe gelernt, dass die Archäologen nicht nur Feinarbeiten machen.“ (Nico)
  • „Mich hat beeindruckt, dass der Faustkeil so schwer war und dass Herr Lange eine Kirche ausgegraben hat.“ (Pascal)
  • „Ich fand es sehr interessant und lehrreich, weil wir etwas über den Alltag (der Frühmenschen) erfahren haben.“ (Carolin)
  • „Toll, dass manche Steine, die man heute findet von Menschen gemacht wurden.“ (Niklas)
  • „Ich habe gelernt, wie Ausgrabungen genau funktionieren.“ (Janneke)
  • „Die Funde aus der Steinzeit sind was ganz besonderes.“ (Antonia)

Vielen Dank Herr Lange! Ihre 6b