das moderne Gymnasium mit Tradition
 
70 Jahre “Market Garden“ – eine deutsch-niederländisch-ungarische Schülerbegegnung

70 Jahre “Market Garden“ – eine deutsch-niederländisch-ungarische Schülerbegegnung

Euregiobegegnung September 2014
Euregio-Begegnung September 2014

Im Rahmen der Partnerschaft der deutschen Gemeinde Kranenburg mit den niederländischen Gemeinden Ubbergen und Groesbeek und dem ungarischen Körmend war der EP-Niederländischkurs für Fortgeschrittene von Herrn Thölking zum siebzigsten Jubiläum von „Market Garden“ eingeladen. (Zum Glück waren auch ein paar Kursteilnehmer aus Kranenburg dabei.) Mit dem ursprünglich geheimen Begriff Market Garden ist eine der größten Militäroperationen im Zweiten Weltkrieg verbunden. Im September 1944 sprangen fast 40000 alliierte Soldaten mit dem Fallschirm in den südlichen Niederlanden ab und leiteten damit die Befreiung der Niederlande von der deutschen Besatzung ein. 70 Jahre später begegneten sich vom 15. bis zum 18. September Schüler unserer Schule mit niederländischen Kollegen vom Montessori-College in Groesbeek und dem Kölcsey Ferene Gymnasium in Körmend, um sich über die Ereignisse von damals zu informieren und darüber nachzudenken, wie man heute Frieden und Freiheit erhält. Es wurden das Befreiungsmuseum in Groesbeek und die Mühle in Donsbrüggen besucht und bei der Euregio Rhein-Waal in Kleve (siehe Foto) berichteten Zeitzeugen aus Kranenburg und Groesbeek, wie sie den Krieg in Erinnerung haben. Schließlich durfte die Gruppe den Absprung hunderter amerikanischer Fallschirmspringer an historischer Stätte zwischen Groesbeek und Kranenburg miterleben. Beendet wurde die Begegnung mit Wunschkarten für den Frieden, die gemeinsam mit Luftballons verschickt wurden.