das moderne Gymnasium mit Tradition
 

Über den Zaun geschaut am Tag der offenen Tür der Chemischen Industrie

Tag der Chemie - 1
Das Stein reiste mit 13 interessierten „Chemikern“ an.

von Jürgen Brockhoff.

Alle drei Jahre lädt die Chemische Industrie zum Staunen ein. Am Tag der offenen Tür dürfen Familienangehörige der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Industriebetriebe, die Menschen aus der Nachbarschaft rund um die Fabriken und, wenn sie mögen, auch Schülerinnen und Schüler die Werks-Tore passieren.

Am 20. September 2014 war es wieder soweit und das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium war erneut mit dabei. 13 Schülerinnen und Schüler der SII-Chemiekurse besuchten das Rheinberger Werk des Chemiekonzerns Solvay. Dort werden wichtige Grundstoffe für viele Alltagsprodukte hergestellt, wie z.B. Soda zur Produktion von Glas und Waschpulver oder PVC für Autoteile oder Rohre. Wo und wie dies geschieht, konnten die Gäste an diesem Tag recht genau erfahren. Neben Führungen durch verschiedene Betriebe auf dem riesigen Gelände gab es Vorträge, Vorführungen, Ausstellungen und Mitmachaktionen – manchmal ernst und manchmal spaßig. Wer wollte, konnte sich auch über Ausbildungsberufe in der Chemischen Industrie informieren. Die aus Kleve angereisten Schülerinnen und Schüler machten von den Angeboten reichlich Gebrauch, erkundeten in kleinen Gruppen die Welt der industriellen Chemie, vergaben gute Noten für die Veranstaltung und danken dem Verein der Förderer für die Übernahme der Fahrtkosten.