von Annelie Jähnichen.
Am 3. März 2014 war es wieder mal soweit: 29 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 hatten die Gelegenheit nach England zu fahren. Trotz der frühen Abreise am Rosenmontag um 6 Uhr morgens war von Müdigkeit in den Gesichtern der Schüler keine Spur. Zu groß war die Aufregung, die sich auch nach einer gut 13-stündigen Fahrt nicht legen wollte. In der Stadt Bath angekommen, lernten wir unsere Gasteltern kennen und konnten das englische Leben zum ersten Mal selbst erleben.
Am Dienstag besuchten wir Kleves Partnerstadt Worcester. Zuerst besichtigten wir die King’s School und lernten so eine komplette Klasse englischer Jugendlicher kennen. Einige von uns nutzen auch die Gelegenheit Telefonnummern auszutauschen. Nach der anschließenden Rallye durch die Stadt bekamen wir noch eine Führung durch die Worcester Cathedral, in der King John, den viele von uns von Robin Hood her kennen, begraben liegt.
Mittwoch ging es dann auf nach Bristol, und wir konnten die Stadt aus unserem Englischbuch endlich mal live erleben. Nach einer Sightseeing-Tour, in der wir unter anderem die Clifton Suspension Bridge besichtigten, erkundeten wir Bristol und besuchten die BBC-Studios, in denen wir uns sogar selbst als Nachrichtensprecher versuchen konnten. (Natürlich auf Englisch, versteht sich 😉
Den letzten Tag nutzen wir, um uns Bath näher anzuschauen. Morgens besuchten wir die Roman Baths, wo wir uns wie ein waschechter Römer fühlen konnten. Am Ende folgte das Highlight einiger Schüler der gesamten Fahrt: Wir sahen uns ‚Romeo and Juliet: unzipped‘ im Jugendtheater ‚The Egg‘ an. Die Darsteller des Theaters schafften es durch ihre jugendliche, lustige Art, das altbekannte Stück Romeo und Julia völlig lebendig darzustellen.
Um 18 Uhr deutscher Zeit ging es dann auch leider und viel zu früh wieder zurück nach Hause.
Ein großes Dankeschön auch an Frau Schubert, Frau Kutscher, Herrn Heiming und den Vater Herrn Brenda, welche die Fahrt sowohl organisierten als auch bestens betreuten.