Volles Haus beim Tag der offenen Tür! Bei der Begrüßung und Verabschiedung im Forum ging’s eng zu – obwohl die Platzverhältnisse an unserer Schule eigentlich ziemlich großzügig sind. Aber dazwischen entspannte sich die Lage, egal, ob man eigene Streifzüge durch die Räume unternahm oder sich von Schülerinnen und Schülern die Schule in Führungen vorstellen ließ.
Und es gab einiges zu sehen! Insgesamt 28 Angebote umfasste der Programmplaner in diesem Jahr, vom Schnupperunterricht in den Fächern Bio, Latein, Mathe und Geschichte über die Möglichkeit, selbst Experimente in den Fächern Bio, Physik und Chemie durchzuführen, Roboter fahren zu lassen, in der Schülerbibliothek zu schmökern oder sich beeindrucke Kunstwerke von Schülern anzuschauen.
Bei einer Tasse Kaffee und einem reichhaltigen Kuchenangebot konnte man sich in unserer modernen Mensa entspannen – oder sich von frisch gebackenen Crêpes oder saftigen Scones in den Fremdsprachen-Räumen verwöhnen lassen und nebenbei erfahren, wie viel Spaß das Lernen von Sprachen macht. Die Sprachen Latein und Italienisch stellten sich ebenfalls in eigenen Räumen vor. Die Sprache Niederländisch, die man bei uns ebenfalls lernen kann, wurde mit dem „4daagse-Projekt“ vorgestellt, an dem unsere Schule seit Jahren mit Teams teilnimmt und dabei auch Kontakte zum Kandinsky-College in Nijmegen pflegt.
An vielen Stellen rückte die Multimedia-AG die Darbietungen ins rechte Licht und sorgte für den guten Ton, die rege SV hatte einen eigenen Stand und führte außerdem eine Schul-Rallye durch, bei der es am Ende tolle Preise gab. Auch die neue Streitschlichter-AG hatte ihre Türen geöffnet.
Nicht nur für die Gäste des Tages der offenen Tür dürfte der Nachmittag informativ gewesen sein, sondern auch für unsere Schüler, Eltern und Lehrer selbst, die an vielen Stellen Neues entdecken konnten!