das moderne Gymnasium mit Tradition
 

Bibel – kreativ

Eine etwas andere Religionsstunde hatte der Grundkurs Katholische Religion aus der EP in der letzten Woche.

Nachdem der Kurs mit der historisch-kritischen Exegese die wissenschaftliche Erschließung der Bibel kennengelernt hatte, sollte am Ende der Unterrichtsreihe aber auch noch ein alternativer, kreativer Zugang ausprobiert werden. Mit Hilfe des 3-Phasen-Modells, das eine Hilfestellung bietet, um in der Bibelarbeit den Lebensbezug nicht aus den Augen zu verlieren, hat sich der Kurs intensiv mit einem Auszug aus dem Johannesevangelium auseinandergesetzt.

Damit dies noch besser gelingen konnte, wurde der Unterricht in die Christus-König-Kirche verlagert, wo nach kurzer Einstiegsmeditation dem Hören und Lesen des Textes zunächst einmal ganz viel Raum gegeben wurde. Nachdem jeder für sich die zentrale Botschaft, den zentralen Vers gefunden hatte, konnte anschließend durch Schriftgespräche, Meditation, künstlerische Auseinandersetzung oder auch Szenendarstellung mit Egli-Figuren diese Botschaft noch kreativ weiterentwickelt werden.

Den Schülerinnen und Schülern hat an der alternativen Stunde besonders der „Ausstieg“ aus dem Schulalltag gefallen, zu dem für sie der Kirchenraum mit seiner besonderen Atmosphäre und Ruhe maßgeblich beigetragen hat.

An dieser Stelle sei auch ein Dank an die Pfarrgemeinde Mariä Himmelfahrt ausgesprochen, die unserer Schule die Nutzung des Kirchenraums ganz unkompliziert ermöglicht.