Die 7d hat sich im Erdkundeunterricht bei Frau Krach mit Oasen beschäftigt.
Wasser mitten in der Wüste? Wie ist das möglich? Woher kommt das Wasser in einer Oase? Was gibt es für unterschiedliche Oasentypen? Oder was ist ein artesischer Brunnen? Schonmal vom Stockwerkbau gehört? Und welche wichtige Rolle spielt die Dattelpalme?
Mit all diesen Fragen hat sich die Klasse 7d im Erdkundeunterricht kreativ beschäftigt und ist diesen sehr praxisnah auf den Grund gegangen.
Lernen kann und soll ja auch richtig Spaß machen … 🙂 Seht selbst: