„Meine Klassenkameraden und ich haben uns schon zwei Wochen zuvor auf das Theaterstück „Ox und Esel“ gefreut. Kurz vor Weihnachten war es soweit: Als wir im Bus saßen, war die Vorfreude so groß, dass die Spannung kaum noch auszuhalten war.
Das Stück handelt von Ochs und Esel, die ein Baby in ihrer Futterkrippe in ihrem Stall finden. Sie vermuten, es ist das Jesuskind. Der Ochse ist ziemlich schlecht gelaunt und will den Schreihals schnellstmöglich wieder loswerden. Der Esel hingegen kümmert sich sehr nett um das Baby. Nach langer Diskussion mit dem Ochsen nehmen sie es schließlich auf. Doch plötzlich klopft es wie wild an der Tür – es ist ein Römer, der das Kind holen will. Dem Ochsen wird klar, dass sie das Kind beschützen müssen. Er beschließt, den Soldaten zu verhauen. Der Esel feuert ihn dabei an, bis der Soldat endlich weg ist. Ochs und Esel nehmen sich vor, so lange auf das Baby aufzupassen, bis die Eltern es wieder abholen kommen. Und sie schlafen glücklich und zufrieden mit dem Kind im Arm ein.
Die Effekte waren hervorragend und das Stück hatte Humor, so dass man oft lachen musste. Die Schauspieler haben sehr gut gespielt! Es war ein gemütliches Beisammensitzen im kleinen Vorstellungsraum, es war klein, aber fein und hat sehr großen Spaß gemacht.
Als das Stück vorbei war, durften alle noch Fragen an die netten Schauspieler stellen. Manche durften sogar nach vorne kommen und hinter die Kulissen schauen. Jede Klasse hat eine Autogrammkarte bekommen. Nach dem Theaterbesuch hatten alle richtig gute Laune. Es hat voll Spaß gemacht und war ein schöner Besuch im miniart-Theater!“
Zusammengestellt aus den Berichten der Klasse 5d nach dem Theaterbesuch
Wir danken ganz herzlich dem Förderverein, der die Ausflüge der fünften Klassen in das Theater mini-art finanziell unterstützt hat!