das moderne Gymnasium mit Tradition
 
Klassensprecherseminar am Wolfsberg 2021

Klassensprecherseminar am Wolfsberg 2021

Nach einer einjährigen Pause konnte die Schülervertretung dieses Jahr endlich wieder ein Klassensprecherseminar stattfinden lassen. Vom 11. bis zum 12. November waren die Klassen- und Jahrgangsstufensprecher*innen eingeladen zum Wolfsberg zu kommen.

Insgesamt nahmen knapp 40 Klassen- und Jahrgansstufensprecher*innen am Wolfsberg teil. Begleitet wurden wir von Frau Dorißen und Frau Tenbrock sowie von unseren SV-Lehrern Herrn Beeker und Herrn van Bebber.

Die Schülervertretung hatte sechs verschiedene Workshops vorbereitet. Auf dem Plan standen die Workshops: Mobbing, Rhetorik, die Aufgaben der Klassensprecher und die Arbeit der Schülervertretung, Gestaltung des Schulhofes und der Pause sowie Umgang mit sozialen Medien und Tablets. Begonnen haben wir am Donnerstag mit dem Workshop Kennenlern- und Willkommensspielen in der Sporthalle.

Es folgten zwei weiteren Workshops, das Abendessen und eine paar Runden Fuß- und Völkerball in der Sporthalle. Der erste Tag endete mit einem Filmabend, Chips und Gummibärchen.

Am Freitagmorgen führte das Weckkommando, bestehend aus 10 SV-Mitglieder, seine Dienste aus. Passend zu den Takten des Liedes „Die Young“ wurden die Klassensprecher*innen durch sanftes (😉) Klopfen an ihre Türen geweckt.

Nach einem stärkenden Frühstück standen drei weitere Workshops und reichlich Freizeit zur eigenen Gestaltung an. Ende der Veranstaltung war ein letztes Völkerballturnier mit allen Teilnehmern.

Aufgrund der Corona-Pandemie wurden alle Schülerinnen und Schüler während der Veranstaltung zweimal getestet. In Innenräumen griff die Maskenpflicht und beim Essen wurde auf den nötigen Abstand geachtet.

Die Schülervertretung sieht das diesjährige Klassensprecherseminar als einen vollen Erfolg und freut sich auf das nächste Jahr.

Text: Arne Wolf und Tobias Janßen

 

Bilder: Frau Tenbrock, Clara Schlüter, Arne Wolf, Tobias Janßen