das moderne Gymnasium mit Tradition
 

22 Sporthelfer und Sporthelferinnen zertifiziert

Letztes Schuljahr absolvierten 22 Schülerinnen und Schüler, 10 Mädchen und 12 Jungen – trotz Corona-Bedingungen – ihre Sporthelfer/innen-Ausbildung bei uns an der Schule. Jetzt wurden sie dafür vom Kreissportbund mit Zertifikaten und T-Shirts geehrt.

Das jahrgangsübergreifende Team aus Acht- bis Elftklässlern/innen startet jetzt offiziell in das Qualifizierungssystem des organisierten Sports in NRW bzw. erklimmt die erste Stufe der Ausbildung zum Übungsleiter beim Landessportbund.

Mit Interesse an Bewegung, Spiel und Sport und an deren Mitgestaltung in der Schule, Freude am Leiten von Gruppen und der Bereitschaft zu sozialem und freiwilligem Engagement beteiligen sich jetzt schon einige der Sporthelfer/innen in unserer Übermittagsbetreuung. Weitere Einsatz-Ideen sind: Unterstützung bei der Durchführung der Bundesjugendspiele, Mit-Gestaltung der aktiven Pausen im Vormittag und evtl. sogar Anleiten von AGs.

Die Jugendlichen haben in der Ausbildung viel über den Aufbau von Trainingsstunden, motorische Grundfertigkeiten, Vereins-Strukturen, Kommunikation und Motivation beim Anleiten von Gruppen und den Einfluss von Trainern/innen auf Sport-Biografien gelernt, sodass sie eine Bereicherung für Schule und Vereine sind oder noch sein werden.

Finanziell gefördert wurde die Ausbildung über das Projekt „Fit durch die Schule“ von der AOK in Zusammenarbeit mit der Universität Bielefeld.

Und das sind die erfolgreichen Sporthelfer/innen: