Herzlich willkommen hieß es für unsere neuen Fünftklässler, deren Einschulungsfeier bei trockenem Wetter und guter Stimmung auf unserem Schulhof stattfinden konnte. Den Anfang machte dabei die Klasse 6b mit dem summer dance, den sie mit ihrer Sportlehrerin Frau Lennartz einstudiert hatten. Herr Bleisteiner, unser Schülersprecher Tobias Janssen sowie Frau Kluge begrüßten die Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern und stellten ihnen die Klassenteams vor, die ihre neugierigen und aufgeregten Schützlinge nach dem Regentanz der Klasse 6c, unterstützt von ihrer Klassenlehrerin Frau Moerkerk, anschließend direkt mit in ihre Klassenräume nahmen.
Neben dem ersten Kennenlernen und einem kleinen Rundgang zu den wichtigsten Orten rund um die Klassenzimmer wurden auch noch unser Stein-Timer und die neuen Schulbücher ausgeteilt sowie die Einladung zu dem Pflegschaftsabend in der kommenden Woche. Viele, viele Fragen wurden gestellt und beantwortet, viele spannende Eindrücke gewonnen und neue Mitschülerinnen und Mitschüler kennengelernt. Das Highlight war wohl tatsächlich die Überraschung auf dem Schulhof: Eine sehr beliebte Eisdiele aus Nütterden (ihr wisst, welche ;)) hatte liebevoll verzierte Eisbecher vorbereitet, die die Schulneulinge und ihre Geschwisterkinder genüsslich am Ende des ersten Schultages verzehrten, bevor sie sich mit ihren Eltern auf den Nachhauseweg machten. Ein herzlicher Dank gilt an dieser Stelle dem Förderverein, der dies möglich gemacht hat, und natürlich allen an der Einschulungsfeier beteiligten Klassen und Kolleginnen und Kollegen.
Weil wir sehr viel Wert auf ein entspanntes Ankommen am Stein legen, werden die Jüngsten der Schulgemeinschaft in dieser Woche ausschließlich durch ihre Klassenlehrerinnen und – lehrer begleitet. Auf dem Programm stehen neben organisatorischen Aspekten und weiteren lustigen Spielen z.B. noch das Kennenlernen der Spieleecke, eine Schulralley, ein Gottesdienst am Freitagmorgen und der Besuch der Polizei, die auf einem Rundgang die sicheren Schulwege mit den Kindern abläuft und wichtige Tipps für den Schulweg gibt. Auch stellen sich die anderen Fachkolleginnen und -kollegen vor.
Wir wünschen euch weiterhin ein gutes Ankommen am Stein, viel Freude mit euren Klassenteams und neuen Mitschülern und einen guten Start in der ersten richtigen Schulwoche am kommenden Montag.