Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
die Herbstferien neigen sich bereits dem Ende. Ich hoffe, Sie und Ihre Familie haben diese Zeit gesund zur Erholung nutzen können. Zum Schulstart möchte ich zunächst an zwei wesentliche Informationen erinnern:
- Der kommende Montag, 26.10.2020, ist noch unterrichtsfrei. Das Kollegium hat an diesem Tag einen schulinternen Fortbildungstag zur Nutzung digitaler Medien.
- An dieser Stelle weise ich nochmals auf die Einreisebestimmungen aus Risikogebieten hin. Aus der Coronaeinreiseverordnung ergibt sich, dass Schülerinnen und Schüler sich bei der Rückkehr in Quarantäne begeben müssen. Die Pflicht zur Quarantäne entfällt ab dem Zeitpunkt, ab dem Einreisende ein negatives Testergebnis nachweisen können. Einzelheiten hierzu können Sie unserer Homepage entnehmen.
Gemeinsam haben wir das Ziel, dass das Schuljahr – soweit wie möglich – auch weiterhin im Präsenzunterricht stattfinden kann. Dass es auch dabei Einschränkungen gibt, die nicht mit der schulischen Normalität zu vergleichen, sollte uns allen bewusst sein. Aber wir sind weiter bestrebt, das Beste für Ihre Kinder daraus zu machen.
Für den Schulstart hat das Land nun die Coronabetreuungsverordnung angepasst. Für die Schülerinnen und Schüler gilt nun bis zu den Weihnachtsferien wieder die Maskenregelung wie zu Beginn des Schuljahres. Das heißt, nach den Herbstferien gilt die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung auf dem gesamten Schulgelände und auch wieder im Unterricht.
Als weitere Maßnahmen sind die Lehrerinnen und Lehrer angehalten regelmäßig die Unterrichtsräume für mehrere Minuten zu lüften. Aufgrund der nun bevorstehenden kälteren Jahreszeit ist es daher sinnvoll, dass die Schülerinnen und Schüler dies bei der Kleidungswahl (z.B. durch das Zwiebelprinzip) berücksichtigen.
Wir wünschen uns, dass in den nächsten Wochen alle mit der notwendigen Solidarität und Rücksichtnahme sowie durch verantwortliches Handeln für sich und die schulische Gemeinschaft dazu beitragen, dass wir umfangreiche Quarantänemaßnahmen oder gar eine Schulschließung möglichst vermeiden und die Gesundheit jedes Einzelnen schützen.
Mit den besten Grüßen und Wünschen für die restlichen Herbstferien
Timo Bleisteiner