das moderne Gymnasium mit Tradition
 

Erfolgreiche Aufführung des Musicals „Noch nie darüber nachgedacht“ in der Stein-Aula!

von Dorothee Schubert & Steffi Moerkerk. Fotos: Thomas Lange.

„Ich habe Ohren, die hören, und Augen, die sehn. Es ist an der Zeit zu handeln.“ Das ist die Botschaft, die die Schülerinnen der Projektgruppe „Musikalisches Schauspiel“ ihrem Publikum am Donnerstagabend bei der Aufführung des selbst geschriebenen Musicals „Noch nie darüber nachgedacht“ mit auf den Weg gaben. Die jungen Musicaldarstellerinnen aus den Klassen 6b, 6c und 7c sowie aus der EP und Q1 stellten das Leben von Margarete aus Brasilien, deren Familie auf einer Kaffeeplantage ausgebeutet wird, und von Indira aus Indien, wo es nicht genug Trinkwasser für alle Menschen gibt, dar.

Sehr betroffen machte die Zuschauer auch die Situation von Sita aus Bangladesch, die mit ihrer Mutter hart in einer Textilfabrik arbeiten muss, und von Daria aus Syrien, die in einem Land mit schrecklichen Krieg lebt: „Das war richtig emotional, wirklich anrührend, politisch und schön zugleich, ohne erhobenen Zeigefinger, aber dennoch zur Veränderung auffordernd. Es wurden Themen in Bereichen angesprochen, zu denen die Kinder auch wirklich Bezug haben. Die Akteurinnen standen so hinter dem, was sie sagten und sangen, dass die Erwachsenen merken mussten, dass sie ihren Idealismus verloren haben“, sagte eine Zuschauerin nach der Vorstellung. Auch den Kindern, die gekommen waren, gefiel der Wechsel von Schauspiel und berührenden Liedern und lässt sie auch im Alltag bewusster darüber nachdenken, wie andere Menschen in unserer Welt leben müssen.