Unsere Schulsozialarbeiterin, Frau Poruks, ist in auch während der Schulschließung im Homeoffice für Sie erreichbar und wird gerne versuchen, Ihnen bei innerfamiliären Schwierigkeiten Hilfestellung zu leisten. Sie können Sie telefonisch oder per E-Mail unter folgenden Kontaktdaten erreichen. Mitarbeitende in der Schulsozialarbeiter unterliegen der Schweigepflicht und behandeln Ihre Anliegen diskret.
Sarah Poruks
Mobil: 0176-21489703
sarah.poruks@bbz-kleve.de
18.04.2020 Ansprechpartner bei sozialen / familiären Fragen – Beratungslehrerinnen
Natürlich sind auch unsere Beratungslehrerinnen Frau Jauch und Frau Welz-Wölfl in dieser ungewöhnlichen und schwierigen Zeit Ansprechpartnerinnen für Schülerinnen und Schüler genauso wie für deren Eltern.
Ihr könnt / Sie können sie gerne zum schnellen Erstkontakt jederzeit per E-Mail kontaktieren. Sie werden sich schnellstmögich bei euch / Ihnen zurückmelden. Bitte teilt / teilen Sie in der E-Mail eine Telefonnummer mit, unter der sie zurückrufen können. Auch die Beratungslehrerinnen unterliegen der Schweigepflicht.
Ulrike Jauch Hiltrud Welz-Wölfl
louise@lou-lavandou.de hiltrud.woelfl@web.de
Weitere Beratungsmöglichkeiten:
Caritasverband Kleve e.V.
Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Familien‘
Hoffmannallee 66a-68, 47533 Kleve Tel.: 02821 720930
Allgemeiner Sozialdienst des Jugendamtes
Erziehungsberatung, Vermittlung von Hilfen zur Erziehung, Schutz von Kindern und Jugendlichen in akuten Krisen und Gefährdungssituationen, Beratung bei Trennung und Scheidung, Beratung in Fragen des Sorge- und Umgangsrechts
der Stadt Kleve
Lindenallee 33, 47533 Kleve Tel.: 02821 9979960
des Kreisjugendamtes
Nassauer Allee 15-23, 47533 Kleve Tel.: 02821 84341
Schulpsychologische Beratung im Schulamt für den Kreis Kleve
https://www.kreis-kleve.de/de/fachbereich1/schulpsychologie/
Nassauerallee 15-23, 47533 Kleve Tel.: 02821 85490
LVR-Klinik Bedburg-Hau
Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
Grüner Winkel 8, 47551 Bedburg-Hau Tel.: 02821 813403
Sozialpädiatrisches Zentrum (SPZ)
Medizinische und psychosozialen Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit Entwicklungsauffälligkeiten, Verhaltensauffälligkeiten, Teilleistungsstörungen oder geistigen und/oder motorischen Entwicklungsverzögerungen.
Triftstr. 105, 47533 Kleve Tel.: 02821 490-7393
Opferschutzbeauftragter der Polizei (Kommissariat Vorbeugung)
Feldstr. 37, 47574 Goch Tel: 02823 108-1977 02821 504-1977
„Nummer gegen Kummer“
(Das Kinder- und Jugendtelefon) Tel.: 0800 1110333
„Nummer gegen Kummer“
(Das Elterntelefon) Tel.: 0800 1110550
Allgemeine Informationen bzgl. Beratung Schule und Corona
http://schulpsychologie.nrw.de/schule-und-corona/schule-und-corona.html