das moderne Gymnasium mit Tradition
 

[UPDATE 04.06.2020] Abitur-Blog

04.06.2020 Termine zur Mitteilung der Noten im 1. bis 3. Abiturfach

Nachdem ihr die vierte Abiturprüfung hinter euch gebracht und hoffentlich alle Bücher abgegeben habt, erhaltet ihr am 09. Juni auch die Noten im 1. bis 3. Abiturfach. Wann ihr eure persönlichen Noten erhaltet, könnt ihr der folgenden Übersicht entnehmen.

Mitteilungen der Noten im 1. bis 3. Abiturfach


29.05.2020 Weitere Termine

Die vier Abiturprüfungen liegen hinter euch. Bitte beachtet eure persönlichen Termine für die Bücherrückgabe am 03.06.2020 und die Notenmitteilungen am 09.06.2020.


24.05.2020 Hinweise zu den mündlichen Abiturprüfungen

Für den Ablauf und die organisatorischen Vorbereitungen der mündlichen Abiturprüfungen gibt es hier das nächste Update.

Hinweise zum Ablauf der mündlichen Abiturprüfungen


10.05.2020 Daumendrücken

Am Dienstag geht es los! Wir drücken euch für die Abiturprüfungen fest die Daumen und wünschen euch viel Erfolg!!!


06.05.2020 Hinweise zu den schriftlichen Abiturprüfungen

Die letzten wichtigen Hinweis zum Ablauf der schriftlichen Abiturprüfungen haben die Oberstufenkoordinatoren der beiden Schulen (Stein und KAG) euch nochmals zusammengestellt. Schaut euch diese nochmals genau an, damit an den Prüfungstagen alles reibungslos läuft.

Hinweise zum Ablauf der schriftlichen Abiturprüfungen

Eure Lehrerinnen und Lehrer haben heute fleißig Tische und Stühle geschleppt und die Sporthalle für euch zum Prüfungsraum gemacht – die Vorgaben zum Infektionsschutz wurden dabei selbstverständlich berücksichtigt. Wir sind bereit!


01.05.2020 Hinweise zum Abiturverfahren

Es war schön, viele von euch wieder in der Schule zu sehen! Die Abiturprüfungen rücken näher und die Vorbereitungen dafür gehen in die letzte Phase. Damit das Prüfungsverfahren für alle problemlos verlaufen kann, lest euch bitte die angefügten Hinweise durch und bestätigt uns die Kenntnisnahme. Wir wünschen euch weiterhin eine erfolgreiche Vorbereitung!!!

Hinweise zum Abiturverfahren


22.04.2020 Verhalten zum Infektionsschutz in der Schule

Nach fast sechs Wochen ohne Schülerinnen und Schüler freuen wir uns sehr, viele Schülerinnen und Schüler der Q2 morgen wieder in der Schule zu sehen. Die Lehrerinnen und Lehrer des „Steins“ haben ihr Bestes gegeben, um Euch in den letzten Wochen „auf Distanz“ für Eure Abiturprüfungen vorzubereiten. Die Normalität von Schule ist dennoch sehr weit entfernt, so gibt es für Euch einige Hinweise zum Verhalten in der  Schule zu beachten, um Euch selbst, Eure Mitschüler*innen und Lehrer*innen vor möglichen Infektionen zu schützen. Alle Hinweise dazu und auch den Raumplan könnt Ihr hier einsehen. Wir freuen uns auch Euch!!!

Hinweise zum Verhalten in der Schule

Raumplan


20.04.2020 Prüfungsvorbereitende Angebote und Maßnahmen zum Infektionsschutz

Für die prüfungsvorbereitenden Angebote ab dem 23. April gibt es einige wichtige organisatorische Aspekte und Maßnahmen zum Infektionsschutz zu beachten. Diese findet ihr in der Schülerinfo und im Zeitraster.

Schülerinfo

Zeitraster für die Angebote


18.04.2020 Aktualisierte Termine Abiturprüfungen 2020

Aufgrund der Verschiebung der schriftlichen Abiturprüfungen wurden auch die weiteren Termine zum Abiturverfahren wie folgt angepasst:

Do., 07.05.2020 Postalische Versendung der Zulassungsbescheide
Di., 12.05. bis
Mo., 25.05.2020
Fachprüfungstermine schriftliche Abiturprüfungen (Prüfungsbeginn: 9:00 Uhr)
Di., 26.05. bis
Di., 09.06.2020
Nachschreibetermine schriftliche Abiturprüfungen (Prüfungsbeginn: 9:00 Uhr)
Mi., 27.05. bis
Do. 28.05.2020
Mündliche Abiturprüfungen im 4. Fach
Di., 09.06.2020 Ab 09:30 Uhr Mitteilung der Beschlüsse des 2. ZAA an die Prüflinge
Mi., 10.06.2020 Bis 12:00 Uhr Meldung zu freiwilligen Prüfungen im 1. bis 3. Abiturfach
Di., 16.06. bis
Do., 18.06.2020
Mündliche Prüfungen im 1. bis 3. Abiturfach.
Fr., 19.06.2020 Zeugnisausgabe

18.04.2020 Prüfungsvorbereitende Angebote in der Schule ab dem 23. April

Die Ministerin Gebauer hat bekannt gegeben, dass ab dem 23. April 2020 Schülerinnen und Schüler der Q2 für prüfungsvorbereitende Angebote in die Schule kommen dürfen. Die Wahrnehmung dieser Angebote durch die Schülerinnen und Schüler ist freiwillig. Diejenigen, die sich zu Hause auf ihre Prüfungen vorbereiten wollen, können das tun, müssen sich aber beim Oberstufenkoordinator und dem Fachlehrer/der Fachlehrerin bis Mittwoch, 22.4., bzw. Dienstag, 28.4. (2. Block), abmelden.

Einen genauen Plan wird der Oberstufenkoordinator erstellen. Alle Abiturkurse bzw. Schülerinnen und Schüler sind dann einzelnen zweistündigen Zeitschienen und Räumen zugeordnet. Größere Kurse (>13 Schüler) werden geteilt und daher gruppenweise in beiden Zeitschienen stattfinden.

Gemeinsam mit dem KAG haben wir bisher folgenden groben Zeitplan aufgestellt:

Do, 23.04.  9.00 – 11.00 Uhr
und 12.00 – 14.00 Uhr
LK Leiste 1 Block 1
Fr, 24.04.  9.00 – 11.00 Uhr
und 12.00 – 14.00 Uhr
LK Leiste 2
Mo, 27.04.  9.00 – 11.00 Uhr
und 12.00 – 14.00 Uhr
3. Abiturfach
Di, 28.04.  9.00 – 11.00 Uhr
und 12.00 – 14.00 Uhr
4. Abiturfach
Mi, 29.04.  9.00 – 11.00 Uhr
und 12.00 – 14.00 Uhr
LK Leiste 1 Block 2
Do, 30.04.  9.00 – 11.00 Uhr
und 12.00 – 14.00 Uhr
LK Leiste 2
Mo, 04.05.  9.00 – 11.00 Uhr
und 12.00 – 14.00 Uhr
3. Abiturfach
Di, 05.05.  9.00 – 11.00 Uhr
und 12.00 – 14.00 Uhr
4. Abiturfach

15.04.2020 Kein regulärer Schulbetrieb nach den Osterferien

In der 13. Schulmail informiert das Schulministerium, dass ab dem 23. April 2020 die Schule für prüfungsvorbereitende Maßnahmen für die Schülerinnen und Schüler der Q2 geöffnet wird. Über weitere Einzelheiten werden wir spätestens am Montag informieren.


01.04.2020 Neue Termine für schriftliche Abiturprüfungen

Das Ministerium hat heute die neuen Termine für die schriftlichen Abiturprüfungen veröffentlicht:

Abitur HT

Die Termine für die Nachprüfungen erhalten Sie hier zum Download.

Für das 4. Fach werden die Termine durch die Schule demnächst ebenfalls neu festgesetzt. Der früheste Termin ist der 26. Mai.


Die Schulministerin hat bekannt gegeben, dass die Abiturprüfungen um drei Wochen verschoben und erst am 12. Mai beginnen werden. Lesen Sie hier die Mitteilung des Schulministeriums.

Die Vorgaben des MSB beruhen auf der Annahme, dass der Unterricht unmittelbar oder zeitnah nach den Osterferien – zumindest für die Schülerinnen und Schüler in den Abschlussjahrgängen – wiederaufgenommen werden kann.

  • Die schriftlichen Abiturprüfungen finden nun – in geänderter Fachreihenfolge – im Zeitraum vom 12. Mai 2020 bis 25. Mai 2020 statt. Dies betrifft auch den Brückentag nach Christi Himmelfahrt. Daran schließt sich bis zum 9. Juni der Zeitraum für die Nachprüfungen an. Sobald die neuen Termine feststehen, werden wir diese hier veröffentlichen.
  • Die Konferenz des Zentralen Abiturausschusses (ZAA), mit dem die Schülerinnen und Schüler zur Abiturprüfung zugelassen werden, wird nun für alle Schulen neu auf den 7. Mai 2020 festgelegt. Der Unterricht für alle angehenden Abiturientinnen und Abiturienten endet daher – anders als bisher vorgesehen – am 8. Mai 2020.
  • Die verpflichtende Abweichungsprüfung wird voraussichtlich entfallen. Das MSB arbeitet gerade an der rechtlichen Grundlage. Eine freiwillige Nachprüfung bleibt davon unberührt.

Alle Informationen und Angaben sind ohne Gewähr. Aktuelle und wichtige Informationen veröffentlicht das Ministerium für Schule und Bildung.

(Stand: 30.03.20)