Der wahrscheinlich besonders sehnlich von allen Schülerinnen und Schülern erwartete Höhepunkt jeden Kalenderjahres ist neben den Ferien sicherlich der SteinCup. Und auch in diesem Jahr war kurz vor den Weihnachtsferien die Stimmung in der Sporthalle wieder großartig, als sich die 23 Teams der einzelnen Klassen zum fairen Wettkampf gegenübertraten.
Am 19. Dezember trafen sich engagierte Fußballerinnen und Fußballer, die mit Herzblut kickten und kämpften und sich spannende Spiele lieferten. Lautstark unterstützt wurden alle Mannschaften von ihren Klassenkameraden und allen anderen Zuschauern, die heftig mitfieberten.
So traten zunächst die 5. und 6. Klassen gegeneinander an und ermittelten in schwer umkämpften Vorrundenspielen die 5b und die 6c als Finalisten. Als Sieger ging schließlich nach einem spannenden 7-Meter-Schießen die 6c vom Platz.
Dann spielten die Klassen 7 – 9 um die Finalplätze. Hier wurde nicht weniger gefightet und am Ende standen sich zur Überraschung aller im Finale die Klassen 7a und 9a gegenüber. Dieses entschied sensationell die 7a mit 1:0 für sich.
Eines der Highlights ist bei jedem SteinCup das Spiel der Lehrer gegen die Q2. Hier treffen traditionell Erfahrung auf Athletik, taktische Finesse auf individuelle Stärke. In diesem Jahr war die Lehrermannschaft stärker als gewohnt aufgestellt – die deutliche Verjüngung des Lehrerteams führte zu einer spürbaren Verbesserung des Angriffsspiels. Trotz gefährlicher Torschüsse blieb den Lehrern jedoch ein zählbarer Erfolg verwehrt. Besser lief es für die Schüler: Mit einem etwas glücklichen Treffer entschieden sie schließlich das Spiel 1:0 für sich.
In dieser aufgeheizten Stimmung trat schließlich die EP gegen die Q1 an. Mit schnellem Angriffsspiel konnte in diesem Jahr die Q1 mit einem 2:1-Sieg die EP auf den zweiten Platz verweisen.
Ein schöner und aufregender Tag ging zu Ende und wir danken allen Beteiligten für dieses tolle Erlebnis – ein besonderer Dank gilt dem Schiedsrichterteam Sebastian Speer, Nils Neyenhuys, Linus Verweyen und Leonard Kratz, dem Wettkampfbüro mit Laura van Uffelt und Iris Shirtcliffe sowie dem Schulsani-Team!
Einige Impressionen des Tages