das moderne Gymnasium mit Tradition
 
Steiner steuern Sternen entgegen

Steiner steuern Sternen entgegen

Wir hatten Zeit, wir hatten Lust – wir wollten die Sterne sehen!

Die Radboud-Universität Nijmegen bietet seit einigen Jahren jährlich ein Schülerpraktikum im Themenbereich Astronomie für Schüler*Innen des Freiherr-vom-Stein Gymnasiums Kleve und des Collegium Augustinianum Gaesdonck an.

Das in der ersten Woche der Herbstferien (14. – 17. Oktober 2019) stattfindende Praktikum wurde uns durch das Physik-Kollegium unserer Schule angeboten.

Per Taxi ging es täglich von der Linde zum Huygensgebouw mit den Fakultäten der Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik.

Prof. Dr. Jörg R. Hörandel, der Organisator, war unser Ansprechpartner für die Tage an der Uni und hat uns in seinen Vorträgen Themen, wie z.B. Gravitationswellen, kosmische Strahlung und sein persönliches Forschungsprojekt „The Pierre Auger Project“ erklärt. Letzteres ist ein in Argentinien stationiertes Observatorium zur Erforschung kosmischer Strahlung.

Dank der Unterstützung seiner Kolleg*Innen blieben uns die Schwarzen Löcher und die Kraft einer Supernova nicht vorenthalten. Die Vorträge waren verständlich gestaltet und die Inhalte unseren Kenntnissen angepasst.

Es hat Spaß gemacht, das Unileben kennenzulernen und erleichtert uns später sicherlich die Entscheidung für ein Studium.

Die Vorlesungen hatten wir uns strenger und kompakter vorgestellt und waren über die lockere Stimmung angenehm überrascht. Ausreichende Kaffeepausen – klar, wir waren in Holland – unterstützten uns, das Erlernte zu verarbeiten und trugen zu einem besseren Kennenlernen der Referenten bei.

Leider blieb uns durch das anhaltend schlechte Wetter die Observation des Sternenhimmels verwehrt, jedoch wurde uns angeboten, dieses zu einem anderen Zeitpunkt nachzuholen.

Besonderer Dank gilt den Professor*Innen und Dozent*innen, die sich ehrenamtlich für uns engagiert haben!

Finanziell unterstützt wurde das Projekt durch den Rotary Club Kleve Schloß Moyland und die Euregio Rhein-Waal.

Dem Rotary Club war an einer Resonanz seitens der Schüler*Innen sehr gelegen. Auf Einladung von Prof. Hörandel haben Henk und ich an einem Treffen der Rotarier unsere Eindrücke weitergegeben.

Nils Neyenhuys (Q1)