Letzte Woche Sonntag feierte das Kinderorchester NRW in der Stadthalle seine Premiere mit seinem neuen Programm eXperience.
Dabei saßen/standen nicht nur die ungefähr achzig Schülerinnen und Schüler im Alter zwischen neun und vierzehn Jahren auf der Bühne und spielten Werke aus dem 18. bis 20. Jahrhundert, sondern auch die international bekannte Tonmeisterin Eva Pöpplein brachte als Special Guest ihre besonderen Instrumente mit: Mikrofone, Lautsprecher, Laptop und Mischpult! Sie nahm die vom Orchester präsentierten Kompositionen (sogar das anfängliche Stimmen der Instrumente!) live auf und remix-te sie mit für’s Publikum unvorhersehbaren Übergängen anschließend elektronisch ebenfalls live. Dabei entstanden unterschiedlichste Klangeindrücke, mal meinte man, Wasser tropfen zu hören oder ein undefinierbares Rauschen, man fühlte sich wie in einem Geisterhaus und dann wieder in Alltagssituationen transportiert wie draußen in der Nähe von Straßenverkehr, bei Unterhaltungen, oft, als würde man von weit weg Orchesterklänge hören oder sich in einem Traum befinden, so dass sich ähnlich wie bei gebastelten Plakaten musikalische Collagen bildeten. Immer wieder wurden auch zuvor während der Probenphase aufgenommene Eindrücke der jungen Orchestermusiker und ihres Dirigenten zu diesem musikalischen Experiment mit in die Klangverarbeitungen eingespielt, wodurch der passive Zuhörer seine eigenen Höreindrücke mit denen der aktiven Musiker nahezu vergleichen konnte. Besonders spannend für die Steiner der Jahrgangsstufe 6 war, dabei ganz vorne in den ersten Reihen zu sitzen! Und nicht nur, dass das Kinderorchester NRW alles andere als „kindlich“ spielt (auch wenn es sich selbst den niedlichen Spitznamen „KiO“ gibt), war absolut beeindruckend, sondern ebenfalls, welche Lautstärke so ein Orchester rein akustisch erreichen kann! Denn die Mikrofone und Lautsprecher wurden wirklich nur für die Aufnahme und das Abspielen der Remixe verwendet, nicht zur Verstärkung des Live-Orchesterklangs!
Leider gastiert das Kinderorchester NRW nur alle zwei bis drei Jahre in Kleve, aber vielleicht kommt zwischendurch mal wieder das Jugendorchester NRW zu uns – dann sind wir auf jeden Fall wieder dabei!
In unserer kleinen Fotogalerie seht ihr ein Bild von der Generalprobe, in der noch nicht alle Musiker ihre Konzertkleidung tragen (Foto von Sigrun Hintzen von den Konzerten der Stadt Kleve), dann ein Bild mit einem Teil von uns im dunklen Publikumsbereich, unmittelbar, bevor das Orchester auftritt, und zuletzt ein Bild mit dem Orchester beim Abschluss-Applaus.