Beim 36. Nütterdener Eurorun am 6. Oktober gewannen unsere Schülerinnen und Schüler so ziemlich alles, was es zu gewinnen gab.
Die Steiner/innen, die sich im Sportunterricht intensiv auf den Lauf vorbereitet hatten, liefen hervorragende Zeiten und belegten etliche Plätze auf dem Treppchen. Schließlich gewannen sie verdient den Mannschaftspokal für den 1. Platz sowie den großen Wanderpokal für die beste weiterführende Schule.
Im strömenden Regen und bei gefühlten Minustemperaturen war es schon eine Leistung, überhaupt an den Start zu gehen. Alle, die es geschafft haben, ins Ziel zu kommen, sind Helden/innen! Pitschnass musste die Meile (eine Strecke von 1,6 km) von den Schülerinnen und Schülern bewältigt werden. Bei den Jugendlichen aus der Oberstufe waren es sogar 5 km.
In ihrer Altersklasse belegten Jonas Eul (Altersklasse M12), Paula Thissen (W12), Nanna Köster (W14) und Celina Weier (weibl. Jugend, 5km) den 1. Platz.
Adrian Brandt (M12) den 2. Platz,
und Lena-Sofia Klimas (W11), Berit Hermsen (W12), Leander Janssen (M12) und Steffen Kluge (Lehrer – 5km Männer) den 3. Platz.
„Neun Sieger – so viele von einer Schule hat es m.E. beim Lauf der weiterführenden Schulen noch nie gegeben!“, freut sich Sportlehrerin T. Kutscher. Alle nahmen für ihre starken Leistungen Pokale, Urkunden und Eisgutscheine in Empfang.
Neben diesen tollen Platzierungen gewannen Jonas Eul, Adrian Brandt, Finn Haveneth, Leander Janssen, Nanna Köster und Paula Thissen den 1. Platz in der Mannschaftswertung. Dafür bekamen sie Tageskarten fürs GochNess, einen Mannschaftspokal und den riesigen Wanderpokal.
Die Schule freut sich sehr, dass sie so viele Schülerinnen und Schüler hat, die sich für die Leichtathletik begeistern. Wir sehen positiv in die Zukunft und denken, dass wir von dem einen oder anderen Läufer sicher noch hören werden.