Als heute um 13.15 Uhr die Bundesjugendspiele zu Ende gingen, verließen ungefähr 800 Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer und auch einige Eltern die Sportanlage mit dem guten Gefühl, wirklich alles gegeben zu haben. Aber der Reihe nach…
Bereits Wochen im Vorfeld planten Frau Spichalla und Frau Abraham mit dem Team der Fachschaft Sport das Sportfest 2013. Tabellen wurden getippt, Teams eingeteilt, Betreuer zugewiesen und Kolleginnen und Kollegen (die „Nicht-Sportler“) um Unterstützung gebeten – die sich nicht zweimal bitten ließen, denn unzählige Kollegen schoben Sonderschicht und blieben vom Anfang bis zum Ende, um ihre Klassen zu unterstützen und anzufeuern.
Diese wiederum kamen höchst motiviert nach einem sehr, sehr langen und anstrengenden zweiten Halbjahr und gaben wirklich alles. Mit der Unterstützung der Oberstufenschüler aus der Q1 (dem Jahrgang 11) klappte die Organisation wie am Schnürchen. Nebenbei versahen die Schulsanitäter ihren Dienst und außerdem gab es einen Kuchen- und Getränkeverkauf, der schon bald arbeitslos war, weil Sport nun einmal hungrig und durstig macht und die gesamte Ration rasend schnell ratzeputz weg war.
Nach Weitwurf, Kugelstoßen, Sprint, Weitsprung, Ball-über-die-Schnur (in einer Beach-Variante), Völkerball (in einer Dreifachball-Variante) und Fußball endete das Sportfest im traditionellen Staffellauf, bei dem man als Außenstehender sofort erkennen kann, welches Team aus dem Jahrgang am schnellsten war.
Müde, aber mit einem guten Gefühl verließen… aber das haben Sie ja schon gelesen!