das moderne Gymnasium mit Tradition
 

Literaturkurs „zappt“ die Kreativität

Was passiert, wenn man jungen, kreativen Menschen die Möglichkeit gibt, sich künstlerisch auszutoben? Das konnte man heute Abend im Forum erleben und für alle, die nicht da waren: es war eine Sternstunde!

Der Literaturkurs der Q1 unter der Leitung von Frau Settnik-Schaufenberg präsentierte extrem unterschiedliche Beiträge unter dem Motto „Zapping“ und brannte dabei ein fast dreistündiges Feuerwerk an (Spiel- und Trick-) Filmen, Hörspielen, Fotostorys und live gespielten Schauspieleinlagen ab. Die Beiträge waren extrem lustig (so zum Beispiel die Neuverfilmung von „Cinderella“), nachdenklich (wie der Trickfilm „A.D. 2078 – Meine Welt“), melancholisch und depressiv (wofür der Spielfilm „Reason why“ steht) oder auch trashig-frech (wie die gezeigte Fotolovestory). Spannend wurde es bei einem Krimi-Hörspiel mit unerwartetem Ende. Und die gezeigten „Outtakes“ waren im Gegensatz zu vielen DVD-Dreingaben wirklich urkomisch und bewiesen, dass die Kursteilnehmer nicht nur hart gearbeitet haben, sondern zwischendurch auch Zeit für  Spaß fanden.

Inhaltlich wurden die verschiedenen Beiträge durch schauspielerische Einlagen verbunden: eine Clique trifft sich abends und zappt durch’s Fernsehen. Damit die Zuschauer, die zu dieser Zapping-Reise mitgenommen wurden, nicht leer ausgehen, bot der Kurs in der Pause kulinarische Schmankerln an. Neben dem Kuchenbuffet fanden die frischen und extrem leckeren Hot Dogs reißenden Absatz. Und am Eingang gab’s bereits ein Survival Pack Popcorn.

Mit seiner Präsentation hat der Literaturkurs 2012/13 neue Maßstäbe gesetzt und wer nicht dabei war, hat wirklich etwas verpasst!