Während die übrigen Gruppen der diesjährigen Projektwoche noch zusammengestellt werden und beginnen müssen, konnte die Vierdaagsegruppe „Walking Stones feat. Kandinsky“ bereits ein Bergfest im Rahmen ihres Trainingsprogramms feiern. Dafür ging es am letzten Samstag, 25. Mai, passend in die Eifel, um 20 Kilometer in der Bergwertung zu meistern. Morgens um 7 Uhr ging es am Bahnhof Kleve los und nach drei Stunden Zugfahrt begaben sich die vom-Stein und Kandinsky-Wanderer auf einen Weg entlang der Rur von Kreuzau nach Abenden. Diverse Auf- und Abstiege wurden bei erfreulich trockenem und recht sonnigem Wetter gemeistert, kein Gipfel war zu hoch. Gut geschafft trat die Gruppe in Abenden angelangt die Heimreise an und traf noch kurz vor Anpfiff des Champions League-Finales wieder in Kleve ein.
Was wurde an diesem Projekttag gelernt? 1. Die Rur hat nichts mit der Ruhr und dem Ruhrgebiet zu tun, vielmehr mündet sie im niederländischen Roermond (ausgesprochen: „Rurmond“) in die Maas. 2. Abkürzungen bei Waldwegserpentinen können tatsächlich kürzer, aber auch glitschiger sein. (Autsch!).
Das nächste Trainingsziel ist die erste 30-Kilometerwanderung im Juni. Bericht folgt.