Jedes Jahr zu Beginn des neuen Schuljahres steht ein ganz besonderer Termin für die neuen Oberstufenschüler an: die Methodentage. So erhielten auch die Schülerinnen und Schüler der jetzigen Jahrgangsstufe EP diesen zweitägigen Methoden-Crashkurs, der eine erste Orientierung für die Oberstufe gab. In unterschiedlichen Modulen beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler mit den Anforderungen wissenschaftspropädeutischen Arbeitens. So gab es Workshops zu den Themen Präsentationstechniken, Quellenanalyse, Konjunktivgebrauch, Lesestrategien und Aufgabenformate in der Mathematik beziehungsweise den Naturwissenschaften. Den Abschluss bildete die Jahrgangstufenversammlung, während der die Vertreter der Stufe gewählt wurden.
Ort des Geschehens war einmal mehr die Hochschule Rhein Waal (HRW), die es uns aufgrund der bestehenden Kooperation ermöglichte, ihre Hörsäle zu nutzen. So konnten die Schülerinnen und Schüler bereits Hochschulluft schnuppern, was sie nicht nur inhaltlich, sondern ebenso kontextuell auf ihre Zukunft vorbereitete. Besonders der große Stufensaal kam gut an und wir sind sehr froh, mit den modernen Anlagen der Hochschule arbeiten zu dürfen. In diesem Sinne bedanken wir uns ganz herzlich bei unserem Kooperationspartner HRW für die freundliche Bereitstellung der Örtlichkeiten.
Für unsere neue EP geht es nun mit voller Motivation in die Oberstufe und damit in Richtung Abitur 2022.