von Annika Fröhlich.

„Ni hao!“ und „Hallo!“, hieß es am Mittwoch in unserer Schule, denn wir hatten weit gereisten Besuch aus Peking. Neun Lehrer und Mitarbeiter der High School Affiliated to Beijing Normal University hatten den Weg zu uns gefunden. Doch nicht nur aus dem fernen Asien waren Gäste am Stein-Gymnasium, auch die Präsidentin der Hochschule Rhein-Waal, Frau Professor Klotz, der Vorsitzende des Vereins für internationale Begegnungen, Herr Dr. Kreiten, sowie Vertreter des Berufskollegs und des Konrad-Adenauer-Gymnasiums waren gekommen.

Ziel dieses spannenden Treffens war es, einen verbindlichen Kontakt der Klever Schulen mit dem Gymnasium in Peking herzustellen. So stellte man sich gegenseitig vor und tauschte sich über Möglichkeiten der Zusammenarbeit aus. Sehr schnell wurde deutlich, dass das Interesse, ein fremdes Land, seine Einwohner sowie deren Lebensgewohnheiten und Kultur besser kennenzulernen, auf allen Seiten sehr groß ist und wir unseren Schülerinnen und Schülern gerne ermöglichen wollen, diese Erfahrungen selbst zu machen. Das Ergebnis ist eine Kooperationsvereinbarung zwischen den Klever Schulen und dem Gymnasium in Peking.
Als Ansprechpartnerin am Freiherr-vom-Stein Gymnasium für dieses Projekt freue ich mich nun sehr darauf, in Zusammenarbeit mit den Vertretern des Konrad-Adenauer Gymnasiums und des Berufskollegs, diese noch etwas nüchterne Vereinbarung mit Leben zu füllen.
In diesem Sinne, yi hui jian oder bis bald!