Zum Abschluss ihrer Schulzeit besuchten die SchülerInnen des Geographiegrundkurs der Q2 am 10.4. den landwirtschaftlichen Betrieb der Familie Beenen in Warbeyen. Während der fast 90-minütigen Betriebsführung von Herrn Beenen erhielten sie Einblick in moderne Milchviehwirtschaft, die den Schwerpunkt des 75 ha großen Betriebes bildet.
Der Kurs bedankt sich für den informativen und engagierten Rundgang, an dessen Ende auch noch eine Einladung zu einem – oder mehreren- Stück(en) Kuchen stand.
Vielen Dank!