das moderne Gymnasium mit Tradition
 

Neue Wanderhelden gesucht: Schulprojekt Vierdaagse

von Michael Thoelking.

Nach dem erfolgreichen Auftritt der „Walking Stones“ bei der Vierdaagse 2011 gibt es in diesem Jahr noch ein zweites Mal die Möglichkeit für Stein-Schüler, an dem niederländischen Großereignis in der Nachbarschaft teilzunehmen, da  in diesem Sommer noch einmal die letzte Schulwoche (16. bis 19. Juli) mit der Nimwegener Vier-Tageswanderung (Nijmegese Vierdaagse) zusammenfällt.

Vier Wandertage statt Unterricht. Diese Möglichkeit haben insbesondere die Schüler des Niederländischkurses der Klassen 8. Solange es in dieser 30-Kilometer-Projektgruppe unter der Leitung von Frau Spichalla und Herrn Thölking noch freie Plätze gibt, können auch andere Schüler ab der Jahrgangsstufe 8 an der Vierdaagse teilnehmen, zumal niederländische Sprachkenntnisse nicht erforderlich sind.

Zur Teilnahme an einer zweiten 40-Kilometer-Projektgruppe mit Schülern ab 16 Jahren (Jahrgang 1997 und älter) sind insbesondere alle EP-Schüler eingeladen.

Angestrebt ist jeweils eine Gruppengröße von minimal 11 und bis etwa 25 Schülern. Ergänzt werden die Gruppen mit Schülern des Kandinsky-Colleges aus Nimwegen. Interessierte Schüler sollten schnell reagieren, denn ab Anfang Februar ist der Beginn des Vorbereitungstraining vorgesehen.
Für weitere Informationen und Planungen sind interessierte Schüler mit ihren Eltern zu einem Informationsabend am Dienstag, den 5. Februar, um 19.00 Uhr in die Mensa des Gymnasiums eingeladen. Herr Thölking und Frau Spichalla nehmen Anmeldungen für diesen Informationsabend entgegen.

Weitere Informationen

Die Vierdaagse ist ein typisch niederländisches, herausragendes Sport- und Kulturereignis, das jährlich in der dritten Juliwoche stattfindet. Nach den Erfahrungen mit den „Walking Stones“ bei den Vierdaagse 2011 möchten Frau Spichalla und Herr Thölking in diesem Jahr mit Schülern des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums und dem Nimweger Kandinsky-College erneut eine Gruppenteilnahme realisieren.

Eine Teilnahme bedeutet:

  • vier Tageswanderungen von 30 km bzw. 40 km mit Start und Ziel im Zentrum von Nimwegen
  • Teilnehmer eines internationalen Kulturereignis zu sein
  • an vier Tagen von tausenden Zuschauern angespornt zu werden
  • als Belohnung einen königlich-niederländischen Orden ausgehändigt zu bekommen
  • und als Gruppe eine Medaille zu erhalten.

Die Teilnahme an der Vierdaagse ist nicht nur eine sportliche, sondern vor allem eine mentale und organisatorische Herausforderung für jeden Teilnehmer. Die Teilnahme ist ab 12 Jahren möglich, und die Erfahrung zeigt, dass Jugendliche oft belastbarer sind als Erwachsene.

Voraussetzung für eine (erfolgreiche) Teilnahme sind:

  • ein gewissenhaft durchgeführtes Aufbauwandertraining ab Februar (wöchentliche Trainingswanderungen von einer bis eineinhalb Stunden und eine Wochenend-wanderung von 5 bis schließlich 30 bzw. 40 Kilometern)
  • Teilnahme an gemeinsamen Gruppenwanderungen (einmal monatlich)
  • Teilnahme an den „Generalprobewanderungen“ am letzten Juni- und ersten Juliwochenende
  • Zahlung des Teilnehmerbeitrages und der Buskosten nach Nimwegen (ca. 70 €), sowie evt. weitere Fahrtkosten bei den Gruppenwanderungen
  • Anschaffung von Wanderschuhen und Wandersocken (ab ca. 80 €) und eines Gruppenshirts

Der zeitliche Aufwand des Projekts soll und darf nicht auf Kosten der übrigen Schulleistungen gehen. Daher ist eine Teilnahme nur sinnvoll, wenn keine Versetzungsschwierigkeiten zu erwarten sind.