Wie gelangt eigentlich der elektrische Strom vom Kraftwerk zu unseren Häusern? Eine Antwort auf diese Frage gab es in der Theorie bereits im Physik-Unterricht. Großtransformatoren in der Praxis zu sehen ist dann doch etwas anderes. Am vergangenen Mittwoch besuchte der Q2-Physik-Leistungskurs des Stein-Gymnasiums zusammen mit Herrn Köhler das Unternehmen ROYAL SMIT in Nijmegen. Dort werden Großtransformatoren für die elektrische Energieversorgung hergestellt.
Die Transformatoren erhöhen die elektrische Spannung auf 380000 Volt bei Leistungen von 1200 Megawatt. Das entspricht der Leistung von 120 Millionen Haushaltslampen. Bei einer Werksführung wurde den Schülerinnen und Schülern der komplette Produktionsweg der gigantischen Transformatoren von der Vormontage über die Wicklung der Spulen, die Herstellung des Trafokerns bis zur Endmontage gezeigt. Ein beeindruckendes Erlebnis! Danke an die Firma ROYAL SMIT!