Die Sommerferien haben hoffentlich für alle die notwendige Erholung gebracht, sodass das neue Schuljahr mit neuen Kräften und Vorsätzen angegangen werden kann. Herzlich begrüßen wir unsere neuen Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern.
Ebenso freuen wir uns, dass Frau Schmald (Biologie, Chemie, Mathematik) und Herr Pfarrer Kröll (kath. Religion) unser Kollegium ab diesem Schuljahr verstärken werden und dass Frau Beyer nach ihrem Sabbatjahr sowie Frau Bergmann und Herr Looschelders nach ihren Elternzeiten wieder in unser Team zurückkehren. Wir wünschen allen einen guten Start!
In den ersten drei Schultagen findet aufgrund von Konferenzen und Besprechungen kein Nachmittagsunterricht an unserer Schule statt. Der Unterricht endet um 13.10 Uhr! Weitere Termine können Sie auch der Terminübersicht auf unserer Homepage entnehmen. Diese steht auch zum Download und Ausdrucken bereit.
Euch, liebe Schülerinnen und Schüler, aber auch die Eltern machen wir auch in diesem Schuljahr wieder auf die Verkehrssicherheit beim Schulweg aufmerksam. Vorfahrtsregeln und Straßenüberquerungen sind dabei besonders zu beachten. Wir bitten auch Sie, liebe Eltern, spezielle Gefährdungspunkte nochmals mit Ihren Kindern zu besprechen. Im Interesse der Sicherheit unserer Schülerinnen und Schüler bitten wir dringend darum, Ihre Kinder mit dem PKW vor Schulbeginn und nach Schulschluss nicht im Wendehammer der Flandrischen Straße ein- und aussteigen zu lassen.
Für die in der nächsten Schulwoche anstehenden Klassen- und Kursfahrten wünschen wir allen eine tolle Atmosphäre und gutes Wetter. In dieser Woche wird es aufgrund der Abwesenheit der begleitenden Kolleginnen und Kollegen zu mehreren Vertretungsstunden kommen müssen. Wir bitten hier um Verständnis.
Alle, die sich auch in diesem Jahr wieder für unsere Schule und damit für unsere Schülerinnen und Schüler und Ihre Kinder engagieren möchten, laden wir herzlich ein mitzumachen: sei es in der Elternpflegschaft, in der Schülervertretung, in der Cafeteria oder als Mitglied im Förderverein!
Insbesondere das Cafeteria-Team benötigt dringend ehrenamtlichen „Nachwuchs“. (Im letzten Schuljahr hat die Cafeteria bereits an mehreren Tagen schließen müssen.)
Im zweiten Halbjahr wird voraussichtlich mit der Sanierung des Altbaus begonnen. Die Oberstufe wird dann zeitweise in der ehemaligen Luther-Schule untergebracht (etwa 5 Gehminuten vom Stein). Nähere Informationen folgen dann zu gegebener Zeit.
Wir wünschen Euch und Ihnen ein gesundes und erfolgreiches Schuljahr 2018/19!
(Den Elternbrief gibt es auch hier zum Ausdrucken.)