Auch in den Sommerferien waren einige Stein-Schüler, Lehrer und Eltern noch aktiv: Mit viel Adrenalin, angefeuert durch viele tausend Zuschauer, erschöpft und mit einigen Blasen an den Füßen, aber vor allem reichlich stolz erreichten die Walking Stones das Ziel der 102. Nimweger 4-daagse-Wanderung. Zum siebten Mal in Folge bereiteten sich Schülerinnen und Schüler des Steins und des Nimwegener Kandinsky College gemeinsam auf das größte europäische Wander-Event mit etwa 45.000 Teilnehmern vor.
Unter der erfahrenen Leitung von Herrn Thölking wurde nicht nur in der näheren Umgebung trainiert, sondern auch in der Eifel, damit die gut 120 Kilometer rund um Nimwegen in vier Tagen erfolgreich erwandert werden konnten. Neben den Schülern gehörten auch Frau Schubert sowie zwei Mütter und ein Vater zur diesjährigen Klever Besetzung der Wandergruppe.
Zwischen 6 und 7 Uhr ging es dann jeden Morgen los. Und auch zu dieser Zeit waren die Straßenränder bereits mit vielen Zuschauern gefüllt, um die Wanderer anzufeuern. Etwa zur Hälfte jeder Tagesstrecke sorgten die Eltern der Schüler dann für eine reichhaltige Stärkung. Es herrschte eine tolle Atmosphäre, nicht nur am Straßenrand, sondern auch in der deutsch-niederländischen Wandergruppe. Davon konnte sich auch unser Schulleiter Herr Bleisteiner überzeugen, der die Gruppe am 3. Wandertag begleitete. An diesem Tag ging es nach Groesbeek und über den „Siebenhügelweg“ zurück nach Nimwegen. In Groesbeek spendierte Kleves stellvertretender Bürgermeister Josef Gietemann zur „Mittagsstation“ allen Teilnehmern der Walking Stones ein Eis. Am Ende des vierten Tages erreichten alle das Ziel und erhielten überglücklich die lang ersehnten Gladiolen!
Die erfolgreiche Teilnahme und die fantastische Stimmung wird allen sicher noch lange in Erinnerung bleiben. Und bald beginnt schon die Vorbereitung für die 103. Vierdaagse!
(Fotos: G. Lettmann, A. Lepori, T. Bleisteiner)