das moderne Gymnasium mit Tradition
 
Gute Tradition! Ehemalige Schüler besuchen ihre „Penne“

Gute Tradition! Ehemalige Schüler besuchen ihre „Penne“

Es ist gute und bereits lange Tradition, dass wir als Schule anlässlich der Abiturfeierlichkeiten ehemalige Schüler in ihre „alte“ Schule einladen. Die Resonanz und selbstverständlich auch die Freude über das Wiedersehen mit früheren Mitschülern waren in diesem Jahr sehr groß.

Aus Karlsruhe „und sogar aus Rindern“ (Zitat eines Ehemaligen) sind die ehemaligen Schüler, die vor 50 oder 60 Jahren ihr Abitur an unserer Schule gebaut haben, angereist. Und unsere Abitur-Jubilare hatten bei Kaffee und Gebäck einiges zu berichten über die Zeit damals, über die Schülerstreiche, aber auch über die Bedeutung ihrer schulischen Bildung für ihr späteres (Berufs-)Leben. Bei einem Schulrundgang im Altbau wurden viele Erinnerungen an die eigene Schulzeit und die Abiturprüfungen wach, insbesondere in der Aula, in der man damals wie heute die Abiturprüfungen abgelegt hatte.

Zu Ehren der Abiturientia 2018 nahmen sogar 18 Ehemalige noch an der diesjährigen Abitur-Entlassfeier teil. Wolfgang Hagen, der auch vor 50 Jahren – im spannenden Jahr 1968 – die Abituransprache für seinen Jahrgang gehalten hatte (im Übrigen nachlesbar in unserer Festschrift zum 200-jährigen Schuljubiläum), ließ es sich dabei auch nicht nehmen, unserer diesjährigen Abiturientia ein paar Worte mit auf den Weg ins Leben zu geben: so vom ehemaligen Schüler zu (jetzt auch) ehemaligen Schülern.